Job Offers
- Physikerin / Physiker (w/m/d) Röntgenbildgebung mit Synchrotronstrahlung
- Doctoral Candidate (f/m/d), Scientific Staff Member (f/m/d) – Development of Perovskite Semiconductor Materials Part-time 75%
- Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) 75 % Teilzeit
- Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Arbeitswissenschaft
- Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik Vollzeit
- Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) mit Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion 75 % Teilzeit
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft und Lehre für den Bereich Architektur Teilzeit 50%
- Referentin / Referent (w/m/d) Für Studium, Lehre und Digitales
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz Teilzeit 75%
- Referentin / Referent (w/m/d) in der Exzellenzstrategie Teilzeit 50%
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Adaptronik in der Gas-Partikel-Trenntechnik – Entwicklung eines dynamisch anpassungsfähigen Partikelfilters
- Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) 50 % Teilzeit
- Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)
- PhD position (f/m/d) in Geophysics / Physics part time 75%
- Serviceprozessmanager (w/m/d)
- PhD Position on Origami-inspired Shape Memory Microrobots 75% part-time
- PhD Position on Microfluidic Elastocaloric Cooling Part time 75%
- Marketingreferentin / Marketingreferent (w/m/d) Teilzeit 50%
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder Physik
- Doktorandin / Doktorand (w/m/d) Uncertainty Quantification Vollzeit
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Verwaltung Teilzeit 50%
- Referentin / Referent (w/m/d) für Personalentwicklung 50% Teilzeit
- University Professorship (W3) „Analysis of partial differential equations“
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Teilzeit 66% Nanopartikel für Fluoreszenzdetektion und Wirkstofftransport
- Research Associate (f/m/d) Knowledge Graphs and Generative AI for Agentic Web-based Systems
- Industrie-, Büro-, Hotelkauffrau / -mann (w/m/d)
- PhD Position / Research Assistent (f/m/d) - Development of a microfluidic system for automated sample preparation M.Sc. in Mechanical Engineering or Chemistry
- Assistentin / Assistent / Sekretärin / Sekretär (w/m/d) Vollzeit mit der Option auf Teilzeit (mind. 80 %)
- Ingenieurin/ Ingenieur im Bereich Chemieingenieurwesen oder Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
- PostDoc Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
- Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur /w/m/d) mit Vertiefung in Konstruktions-, oder Produktions- und Fertigungs- oder Tieftemperaturtechnik
- Abfall- und Gefahrgutbeauftragte / Abfall- und Gefahrgutbeauftragter (w/m/d)
- Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d)
- Präsidiumsfahrerin / Präsidiumsfahrer (w/m/d)
- Tenure-Track Professorship (W1) ‘City and Climate’
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Dichtungen in Flugtriebwerken
- Head of the Division Informatics, Economics, and Society
- 329/2025 Postdoc / Senior Scientist (f/m/d) for Quantitative Ecological, Economic and Social Sustainability Analyses of Energy Storage Technologies
- Promovierte Elektroingenieurin / Promovierter Elektroingenieur (w/m/d)
- University Professorship (W3) “AI in Biomedical Engineering”
- University Professorship (W3) „Building Science and Technology“
- Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) mit abgeschlossener Promotion im Bereich Physik
- Referentin / Referent (w/m/d) Personalservice – Betreuung von Beamtenverhältnissen und außertariflichen Beschäftigten
- Tenure-track Professorship (W1) „Circular economy in construction“ Endowed Professorship (sponsored by Goldbeck GmbH and Schüco International KG)
- University Professorship (W3) for Physical Chemistry of Microscopic Systems
- PostDoc Membranfiltration im Bereich Chemieingenieurwesen oder Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
- Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin
- University Professorship (W3) „Tritiumtechnology“
- Tenure-track professorship (W1) “HF Endowed Professorship for Physics Education”
- Talentprogramm für Juristinnen und Juristen Rechtsreferendar (w/m/d) in der Wahlstation – Schwerpunkt öffentliches Recht und Zivilrecht
- Scientific Researcher (m/f/d) Adjoint Monte Carlo Simulation for Inverse Problems - PhD Position / 75% part-time -
Physikerin / Physiker (w/m/d)
Röntgenbildgebung mit Synchrotronstrahlung
Category
Job description
Das KIT betreibt am Deutschen Elektronen Synchrotron (DESY) in Hamburg die HIKA-Experimentierstation am PETRA III Speicherring. Ihr Aufgabengebiet umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung der HIKA-Experimentierstation an PETRA III, die Planung der Erweiterung der Station als first phase beamline BL22 an PETRA IV sowie die Durchführung von Forschungsarbeiten zur Entwicklung von Methoden und Instrumenten der Röntgenbildgebung mit Synchrotronstrahlung für die Anwendung in der Materialforschung und/oder in Lebenswissenschaften. Im Einzelnen haben Sie folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Koordinierung des experimentellen Betriebs und der Projektarbeiten
- Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten
- Forschung und Methodenentwicklung für Anwendungen der Röntgenbildgebung in der Materialforschung (hierarchische 3-D Bildgebung für in situ und operando Strukturuntersuchungen) oder den Lebenswissenschaften (insbesondere zur morphologischen 3-D und in vivo Bildgebung)
- Publikationen von Forschungsergebnissen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Beitrag zu Drittmitteleinwerbung
- Einhaltung/Durchführung des Arbeits- und Strahlenschutzes
- Budget-, Ressourcen- und Investitionsplanung
- Mitarbeit in der Lehre und bei der Betreuung von Abschlussarbeiten, Anleitung von Promovierenden und Studierenden
Personal qualification
Sie verfügen über ein Hochschulstudium (Master) der Physik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit abgeschlossener Promotion und langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Röntgenbildgebung mit Synchrotronstrahlung, insbesondere in der modernen 2D- und 3D-auflösenden Röntgenbildgebung im harten Röntgenbereich (hierarchische Bildgebung inkl. Röntgentransmissionsmikroskopie, Phasenkontrastbildung, dosiseffiziente Röntgenbildgebung und/oder Synchrotron-Laminographie). Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung im Projektmanagement und in der Mitarbeiterführung sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
More details Apply
Doctoral Candidate (f/m/d), Scientific Staff Member (f/m/d) – Development of Perovskite Semiconductor Materials
Part-time 75%
Category
Job description
Your responsibilities include the following tasks:
- Material development, optimization of manufacturing processes, and investigation of their interactions
- Project work and laboratory support
- Participation in teaching, e.g., coordinating lab courses and tutoring in lectures
- Publishing research results in scientific journals and presenting at conferences
The position offers the opportunity to pursue a doctoral degree alongside your work.
Personal qualification
You have:
- A completed university degree (Master’s) in mechanical engineering, process engineering, chemistry, physics, electrical engineering, materials science, or a related field
- Good English skills and enthusiasm for working in international teams
More details Apply
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)
75 % Teilzeit
Category
Job description
- Modellierung der Folgereaktionen von Schnellpyrolyseöl anhand von Literaturdaten und eigenen Messungen. Bewertung des Einflusses dieser Reaktionen auf die Bestimmung von Phasengleichgewichten durch Destillationskurven.
- Experimentelle Arbeiten zur Bestimmung von Destillationskurven:
- Modifizierung eines vorhandenen Teststands zur Probenahme der flüssigen Phase
- Erarbeiten einer Datenbasis um Phasengleichgewichtsmodelle von Bio-Öl validieren zu können
- Verfassen von Publikationen
Personal qualification
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Chemieingenieurwesen, technische Chemie oder Physik
- Erfahrung bei der Berechnung von Phasengleichgewichten ist erwünscht
More details Apply
Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
Category
Job description
Innerhalb der DE Rechtsangelegenheiten (RECHT) sind Sie eine/ein der Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner (w/m/d) in allen rechtlichen Angelegenheiten insbesondere auf dem Themengebiet der Berufungen des KIT. In Abstimmung mit Vorgesetzten bearbeiten Sie ein breitgefächertes Aufgabengebiet. Insbesondere beraten Sie die Organisationseinheiten im wissenschaftlichen und administrativen Bereich umfassend in allen entsprechenden rechtlichen Belangen. Des Weiteren erstellen und prüfen Sie Verträge, Gutachten und Stellungnahmen zu allen das KIT betreffenden rechtlichen Fragen.
Die Stelle ist (nur) unter bestimmten Voraussetzungen teilzeitgeeignet.
Personal qualification
- Sie verfügen neben dem zweiten juristischen Staatsexamen über fundiertes Fachwissen im Zivilrecht (insbesondere Vertragsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz) sowie im öffentlichen Recht (insbesondere Verwaltungsrecht).
- Idealerweise sind Sie mit den rechtlichen Problemstellungen vertraut, die sich sowohl in einem universitären Umfeld als auch in einer großen Forschungseinrichtung ergeben können.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse bringen Sie ebenso mit wie gute MS Office-Kenntnisse und ein gutes Verständnis für wissenschaftlich-technische Fragestellungen.
- Erfahrungen im Abschluss von nationalen und internationalen Kooperationsverträgen sind von Vorteil.
- Weiter zeichnen Sie sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie eine ausgeprägte Analyse-, Kommunikations- und Teamfähigkeit aus und sind freundlich im Umgang mit Kunden.
- In der Zusammenarbeit im Team bewegen Sie sich sozial kompetent und engagiert.
- Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Loyalität runden Ihr Profil ab.
Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Arbeitswissenschaft
Category
Job description
Wir sind eine interdisziplinär geprägte Arbeitsgruppe an der KITFakultät für Maschinenbau, die vor allem empirisch arbeitet. Im Rahmen von Labor- und Feldexperimenten untersuchen wir menschliches Erleben und Verhalten, um Arbeitsplätze oder Mensch-MaschineSchnittstellen technisch funktional, wirtschaftlich effizient und menschengerecht zu gestalten. Neben unserem Engagement in der Ausbildung im Maschinenbaustudium bearbeiten wir sowohl öffentlich geförderte Projekte im Bereich der Grundlagenforschung als auch anwendungsnahe Forschungsfragen zusammen mit Industriepartnern.
Der Sonderforschungsbereich 1574 – „Kreislauffabrik für das ewige Produkt” – hat sich zum Ziel gesetzt, eine integrierte lineare und zirkuläre Produktion in industriellem Maßstab zu ermöglichen. Dabei sollen Gebrauchtprodukte in aktuelle Produktgenerationen überführt werden, um der Vision des „ewigen“ Produkts näherzukommen. Neben dem IFAB gehören weitere Forschungsinstitute aus den Fachbereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Robotik und Informatik dem Sonderforschungsbereich an.
Ihre Aufgaben umfassen dabei
- Die Untersuchung inwieweit sich der Mensch bei der Umsetzung der Vision des „ewigen“ Produkts einbeziehen lässt.
- Der Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung und Analyse der Problemlösefähigkeiten des Menschen bei De-/ReMontageprozessen mittels Augen- und Blickbewegungen. Sie werden der Frage, inwiefern menschliches Handlungswissen so externalisiert werden kann, dass es maschinenausführbar genutzt und anschließend auf die autonomen Produktionssysteme der Kreislauffabrik übertragen werden kann, nachgehen.
- Sie arbeiten empirisch bei der Durchführung von Studien an einer bereits vorhandenen Experimentalumgebung, um zu untersuchen, wie aus dem Augen- und Blickverhalten des Menschen gelernt werden kann.
- Sie gestalten die Winter School mit, die im Rahmen des Projektes als Aufgabe zum Wissenstransfer angeboten wird, und übernehmen damit eine wichtige Rolle.
Die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterbildung in Form einer Promotion ist ausdrücklich gewünscht und wird durch kontinuierliche wissenschaftliche Betreuung, Anleitung und kollegialen Austausch unterstützt.
Personal qualification
Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master), das einen einschlägigen Bezug zur Arbeitswissenschaft (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Psychologie o. ä.) mit sehr gutem Ergebnis. Besonders wichtig ist in dem Zusammenhang eine gute Methodenausbildung, sodass sie fundierte Kenntnisse in der Planung, Durchführung und statistischen Auswertung empirischer Untersuchungen haben. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Aufbereitung und Auswertung von physiologischen Messwerten (u.a. Augen- und Blickbewegungen). Sie haben den Wunsch, sich wissenschaftlich weiterzubilden und Ihre Forschungsergebnisse auf Konferenzen oder in Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Die Arbeitsatmosphäre am Institut ist offen und kollegial geprägt. Sie sind bereit, auch einmal spontan Kollegen zu unterstützen oder sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung des Instituts (z. B. Mitbeantragung neuer Forschungsprojekte, Mitbetreuung von Laborgeräten) und der studentischen Lehre (z. B. Mitbetreuung von Abschlussarbeiten) zu engagieren.
Darüber hinaus arbeiten sie gerne selbstständig und systematisch. Sie sind bereit, nach und nach eigenständig Projektverantwortung zu übernehmen und können Ihre Arbeitspakete und Forschungsergebnisse im Konsortium kommunizieren und vertreten, was einen sicheren Umgang mit deutscher/englischer Schrift und Sprache voraussetzt. Speziell bei der gesuchten Tätigkeit erwartet Sie ein exzellentes Forschungsumfeld in unserem Sonderforschungsbereich, vielfältige Möglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Ideen, Wertschätzung durch eine hervorragende Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten und Qualifizierungsprogramme zur persönlichen Entwicklung.
More details Apply
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik
Vollzeit
Category
Job description
Ihre Aufgaben umfassen
- Modellierung, Simulation und Optimierung nichtlinearer dynamischer (mechatronischer) Systeme
- Analyse und Interpretation von nichtlinearen Effekten anhand von Bewegungsmustern
- Experimentelle Validierung und Modellabgleich
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Tagungen
- Mitwirkung in der Lehre am Institut für Technische Mechanik
Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion sowie die Möglichkeiten zum Forschungsaustausch mit nationalen und internationalen Partnern.
Personal qualification
Sie verfügen über
- Einen sehr guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master) in Maschinenbau, Mechatronik, Technomathematik, Physik o. Ä.
- Kenntnisse der Technischen Mechanik
- Überdurchschnittliches Engagement, hohe Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrungen im Bereich nichtlineare Dynamik, nichtlineare Regelungen und numerische Verfahren sind erwünscht
More details Apply
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) mit Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion
75 % Teilzeit
Category
Job description
Sie übernehmen für das KIT im Konsortium des MetCTG-Projektes "Metrology for comparable and trustworthy greenhouse gas remote sensing datasets" eine zentrale Rolle. Ziel des Projektes ist es, verbesserte und auf das SI-System rückführbare Spektroskopiedaten für Treibhausgase zu gewinnen. Dies ist von ausschlaggebender Bedeutung im Kontext des anthropogenen Klimawandels, um die Qualität boden- und weltraumgestützter Fernerkundungsmessungen von Treibhausgasgehalten in der Atmosphäre weiter zu verbessern. Sie bringen Ihre Expertise ein, um gemeinsam mit den internationalen Partner*innen im MetCTG-Konsortium die Projektaufgabe zu erfüllen.
Im Rahmen dieser Tätigkeit sind Sie insbesondere mit folgenden Aufgaben betraut:
- Sie kommunizieren mit Theorie- und Laborspektroskopiegruppen des Konsortiums zur Festlegung des Lineshape-Modells und der enthaltenen Parametrisierungen sowie Festlegung geeigneter X-section Lookup-Tables.
- Sie implementieren die Lineshape und / oder direkt die Lookup-Tables in der vom KIT entwickelten Software PROFFAST, die zur Auswertung solarer Absorptionsmessung zwecks Gewinnung von atmosphärischen Treibhausgaskonzentrationen dient.
- Sie prüfen und bewerten die neue Spektroskopie mithilfe atmosphärischer Messungen.
- Rückmeldung an und Diskussion der Ergebnisse mit den Theorie- und Spektroskopiegruppen.
- Sie charakterisieren die Detektor-Nichtlinearität des EM27/SUN FTS, und vergleichen die operationelle Methode mit Absolutmessungen der PTB. Sie veröffentlichen die Ergebnisse.
Eine Promotion begleitend zu Ihrer Tätigkeit ist möglich und wünschenswert.
Personal qualification
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom (Uni) ) in einer relevanten Fachrichtung, vorzugsweise Physik, Chemie oder Meteorologie. Sie besitzen gute Kenntnisse im Bereich der Molekülspektroskopie und der Beschreibung der Strahlungsübertragung in der Atmosphäre.
Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Anwendung von FTIR-Spektrometern (insbesondere in der Bauart EM27/SUN, wie vom COCCON-Netzwerk verwendet). Sie besitzen Erfahrung in der Erstellung wissenschaftlicher Software, die Sie hier nutzen, um die neuen spektroskopischen Daten in die von COCCON genutzte Datenanalysesoftware zu integrieren.
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein hohes Maß an wissenschaftlicher Kreativität und Begeisterungsfähigkeit setzen wir voraus. Ihre hohe Belastbarkeit sowie, die Fähigkeit und Bereitschaft im Team zu arbeiten runden Ihr Profil ab.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft und Lehre für den Bereich Architektur
Teilzeit 50%
Category
Job description
Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Beteiligung an der Einwerbung und Abwicklung von Drittmittelprojekten
- Mitarbeit in Forschungsprojekten im Sinne eines kreislaufgerechten und sortenreinen Konstruierens und Bauens mit Holz (z. B. Bauen mit Altholz; leimfreie und reversibel ausgeführte Verbindungen; Kombination der Materialien Holz, Lehm und Stroh)
- Mitwirkung an Publikationen, Konferenzbeiträgen und Präsentationen der Forschungsergebnisse
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Demonstrator-Bauwerken im Maßstab 1:1
Weitere Aufgaben umfassen unter anderem:
- Mitarbeit in der Lehre (Betreuung von Übungen, Seminaren, Entwurfsprojekten)
- Unterstützung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Forschungs- und Lehrbetrieb der Professur
Personal qualification
Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Master) der Fachrichtung Architektur, besondere konstruktiv-technische Kompetenzen und Fertigkeiten auf dem Gebiet Holzbau mit einem thematischen Schwerpunkt in der Kreislaufwirtschaft. Eine besondere Affinität zum Holzbau, nachgewiesen beispielsweise durch die Mitarbeit an zukunftsweisenden Holzbauprojekten oder durch eine Ausbildung zur Zimmerin oder zum Zimmerer sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
More details Apply
Referentin / Referent (w/m/d) Für Studium, Lehre und Digitales
Category
Job description
- Konzeption und Aufbau der digitalen Verwaltung in den Studiengängen der Fakultät
- Weiterentwicklung und Unterstützung der digitalen Lehre
- Koordinierung von Mentoring-Programmen während der Studieneingangsphase
- Unterstützung des Geschäftsführers der KIT-Fakultät, sowie der KIT-Fakultätsleitung
Personal qualification
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich der MINT-Fächer
- Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von IT-Infrastrukturen
- Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
- Gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Abläufe
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz
Teilzeit 75%
Category
Job description
- Forschungsbasierte Weiterentwicklung bestehender Lehr-Lernmaterialien zu den Themen: Literaturrecherche und -verwaltung, Wissenschaftliches Arbeiten mit KI, Kollaboratives Literaturmanagement, Plagiatsprävention, Redaktionsarbeiten
- Konzipieren von Lehr-Lernmaterialien zur Auswertung von Quellen und zum professionellen Literaturmanagement in Studium, Lehre und Forschung insbesondere unter Berücksichtigung aktueller technischer und bibliotheksdidaktischer Entwicklungen
- Entwickeln von Datenbankschulungen in enger Kooperation mit den Fächern bzw. Studiengängen des KIT
- Durchführung von Workshops und Beratungen für Studierende und Forschende zur Informationsbeschaffung und -auswertung
- Konzeption von KIT- und bundesweiten Events zur Vermittlung von Informations- und Redaktionskompetenzen
- Vernetzung und Kooperation innerhalb des KIT sowie mit anderen Hochschulen (z.B. mit dem TU9-Verbund und dem Netzwerk Informationskompetenz Baden-Württemberg)
- Unterstützung bei der Drittmittelakquise und Mitarbeit in Drittmittelprojekten
- Entwicklung und Durchführung von internen Mitarbeiter/innenschulungen
- Unterstützung bei der Außendarstellung des Teams Informationskompetenz in enger Zusammenarbeit mit dem Team Öffentlichkeitsarbeit der KIT-Bibliothek
Personal qualification
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Master) vorzugsweise im Bereich Naturwissenschaften oder nachweisbare Kenntnisse in der Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Kommunikationskonventionen
- wünschenswert wäre ein bibliothekarisches Studium oder die nachgewiesene (im besten Fall forschungsunterstütze) Affinität zu bibliothekarischen Arbeitsbereichen
- Erfahrung in der Entwicklung bibliotheksdidaktischer Lehr-Lerndesigns mit MINT-Schwerpunkt
- einschlägige und exzellent evaluierte Lehrerfahrung in der überfachlichen Kompetenzförderung bevorzugt im MINT-Bereich
- einschlägige Kenntnisse der Chancen und Risiken bei der Informationsbeschaffung und -auswertung mit textgenerierender KI
- forschungsbasierte Erfahrung bei der zielgruppenspezifischen Aufbereitung von Lehr-Lernmaterialien zur Informationskompetenzvermittlung (insbesondere im E-Learning-Format)
- Erfahrung bei der MINT-spezifischen Vermittlung von Visualisierungstechniken und formalen Zitierkonventionen
- Erfahrung im Wissenschaftsmanagement sowie Kenntnisse über die Hochschullandschaft (im besten Fall mit Zertifikatsnachweis)
- professionelle Beratungserfahrung
- Bereitschaft und Erfahrung bei der Mitwirkung und Moderation von didaktischen Lehr-Lernvideos
- Erfahrung in der selbstständigen und forschungsorientierten Auseinandersetzung mit bibliotheksdidaktischen Themen
- Von Vorteil: Bibliothekswissenschaftliche Publikationen im ausgeschriebenen Aufgabenbereich
- Redaktionskompetenzen auf sehr hohem Niveau
- Exzellente kommunikative Fähigkeiten, hohe Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
More details Apply
Referentin / Referent (w/m/d) in der Exzellenzstrategie
Teilzeit 50%
Category
Job description
Die Gruppe „Exzellenzstrategie“ der Forschungsförderung koordiniert für die Leitungsebene des KIT die Umsetzung des Antrags Exzellenzuniversität und den Fachstrategieprozess Forschung. Sie begleitet Anträge auf drittmittelfinanzierte Professuren. Zur wissenschaftlichen Qualitätssicherung wird u.a. das KIT-interne Wissenschaftsgremium „Council for Research and Promotion of Young Scientists (CRYS)“ hinzugezogen.
- Sie übernehmen die inhaltliche und organisatorische Betreuung des Wissenschaftsgremiums CRYS. Dies beinhaltet die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, die Sitzungsplanung und die Betreuung der Mitglieder.
- Sie arbeiten an einer strategisch wichtigen Schnittstelle von Leitungsebene, Wissenschaft und Dienstleistungseinheiten und koordinieren gemeinsam mit weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Umsetzung der Maßnahmen des Antrags Exzellenzuniversität.
- Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie sowie bei Verfahren zur Einwerbung drittmittelfinanzierter Professuren.
- Zudem wirken Sie mit bei der Vor- und Nachbereitung der jährlichen Statusgespräche mit den Zuwendungsgebern und bereiten externe Evaluationen vor.
- Sie erstellen Berichte, Analysen und Briefings für die Leitungsebene des KIT.
Personal qualification
- Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom/Master), eine Promotion ist von Vorteil.
- Sie können sich in der Universitäts- und Forschungslandschaft gut orientieren und haben sich Fähigkeiten in der Strategie- und Konzeptentwicklung erworben.
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit der Leitungsebene und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Dabei zeichnen Sie sich durch eine hohe Wissenschaftsaffinität und Dienstleistungsorientierung aus.
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Wissenschaftsmanagement in einer vergleichbaren Position gesammelt.
- Sie formulieren stilsicher in Deutsch und Englisch.
- Zudem arbeiten Sie gerne selbständig und zugleich sorgfältig und bringen sich engagiert in das Team ein.
- Sie sind geübt im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Kommunikationsfreude und ein professionelles Auftreten runden Ihr Profil ab.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft
Adaptronik in der Gas-Partikel-Trenntechnik – Entwicklung eines dynamisch anpassungsfähigen Partikelfilters
Category
Job description
Die Adaptronik befasst sich mit mechanischen Struktursystemen, die sich selbstreagierend aktiv an sich ändernde äußere Bedingungen anpassen. Im Bereich der Gas-Partikel-Trenntechnik mit filternden Abscheidern ist das Filtermedium selbst das Struktursystem, welches eine aktive zeitliche Anpassung der Filterstruktur an Betriebsbedingungen wie Beladung, Partikelkonzentration & -durchmesser und Strömungsgeschwindigkeit erfährt. Die dafür notwendige Anpassung des Filtermaterials soll durch Dehnung eines elastischen Filtermaterials erreicht werden. So könnte ein hoher Abscheidegrad bei geringem Druckverlust und damit eine lange Filternutzungsdauer erreicht werden. Im Rahmen der Forschungsvorhabens untersuchen Sie ein aktiv sich änderndes Filtersystem im Hinblick auf das Betriebsverhalten mit dem Ziel, das Filtersystem möglichst kosten- und energieoptimiert zu betreiben und lange Nutzungszeiten zu ermöglichen. So soll ein Beitrag zur energieeffizienten Langzeit-Nutzung bei höchstmöglicher Partikelabscheidung erreicht werden.
Neben der wissenschaftlichen Bearbeitung des Themas übernehmen Sie Aufgaben im Projektmanagement und in der Lehre.
Personal qualification
- Sie verfügen mindestens über einen guten Hochschulabschluß (Master) im Bereich Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen oder einem verwandten naturwissenschaftlich-technischen Studiengang.
- Sie können sich auf Deutsch (Niveau C2) und Englisch (mind. Niveau B2) ausdrücken.
- Vorkenntnisse in Partikeltechnik / Mechanischer Verfahrenstechnik sind wünschenswert.
More details Apply
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d)
50 % Teilzeit
Category
Job description
- Selbständige Durchführung von Synthesen zur Herstellung von anorganisch-nichtmetallischen Pulvern, insbesondere von Batteriematerialien
- Hochskalierung der Synthesen in den kg-Maßstab im HEMF Synthesetechnikum
- Charakterisierung der Edukte sowie Zwischen- bzw. Endprodukte mittels thermischer Analyse, Röntgenpulverdiffraktometrie (XRD), Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), statischer Laserstreulichtanalyse, Stickstoffsorptionsanalysen (BET), Kohlenstoffbestimmung
- Organisation des störungsfreien Betriebs des Batteriesyntheselabors sowie Wartung von wesentlichen Anlagen
- Selbständige Auswertung und Aufbereitung der Versuchsergebnisse in Form von Berichten oder Präsentationen
- Koordination der Synthesearbeiten mit Mitarbeitern der Arbeitsgruppe sowie mit internen und externen Partnern
- Einweisung und Unterstützung von neuen Mitarbeiter/innen in den verantworteten Bereich bzw. in die entsprechenden Anlagen/Geräte
Personal qualification
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder als Chemisch-technische/r Assistent/in mit langjähriger Berufserfahrung
- Erfahrungen in einem chemischen und/oder analytischen Labor sind erwünscht
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
More details Apply
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)
Category
Job description
Sie unterstützen den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Systeme des PTKA. Gerade vor dem Hintergrund einer derzeit laufenden Umstellung von analoge auf durchgängig digitale Verwaltungsprozesse bietet die Tätigkeit ein breites Spektrum interessanter und wegweisender Aufgaben. Dies umfasst beispielsweise die Bereitstellung erforderlicher informationstechnischer Werkzeuge und Funktionalitäten, die Gewährleistung von Informationssicherheit, die Konzeption neuer IT-Systeme und -Anwendungen bis hin zur persönlichen Betreuung der mit den Systemen arbeitenden Mitarbeitenden. Hierbei arbeiten Sie u.a. dem Informationssicherheitsbeauftragten und der Projektleitung "Elektronische Akte Bund" im Rahmen des Managements der IT-Systeme des PTKA zu. Im Einzelnen haben Sie die folgenden Aufgaben:
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von geeigneten Serverstrukturen, Cloud-Services und informationstechnischen Anwendungen in den jeweiligen Projektträgerschaften
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Durchsetzung des integrierten PTKA-Managementsystems auf Basis der ISO-Normen 9001, 14001 und 27001
- Betreuung der Netzwerkinfrastruktur und Sicherstellung der Netzwerksicherheit in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
- Unterstützung der Beauftragten für das Business Intelligence-System des PTKA NOVIPLAN, der E-Akte Bund und des Projektförderinformationssystem des Bundes "profi"
- Wahrnehmung des Asset Ownerships gem. ISO 27001 für verschiedene Assets des Informationssicherheitsmanagementsystems
- Konzeptionelle und operative Mitwirkung an PTKA-internen IT-Projekten mit dem Ziel, sichere, intuitive und zukunftsfähige IT-Lösungen für die Mitarbeitenden und Kunden des PTKA zur Verfügung zu stellen
Personal qualification
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (w/m/d).
- Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von IT-Systemen, in der Anwendungsentwicklung sowie in der Informationssicherheit mit.
- Vertiefte Kenntnisse zu Client- und Serverbetriebssystemen Windows und Linux sowie mit der Virtualisierungsumgebung vShare sind erforderlich.
- Ferner verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse über Datenbanksysteme, zum Netzwerkmanagement, zum Cloud-Computing und über zentrale Speicherlösungen.
- Mit Backup- und Drucksystemen sind Sie ebenso vertraut wie idealerweise in der Anwendung der ISO 27001.
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutsch, ein hohes Dienstleistungsverständnis, persönliche Integrität sowie eine strukturierte Arbeitsweise aus.
More details Apply
PhD position (f/m/d) in Geophysics / Physics
part time 75%
Category
Job description
We study the deep interior of the Earth – the lowermost mantle close to the core-mantle boundary. Due to the depth of more than 2.500 km and the ambient high temperature and density, many material properties are still only poorly known. We offer to contribute to the ongoing research in this fascinating region. Especially, we are looking for somebody to simulate seismic wave propagation in anisotropic media. The starting points are models based on seismic anisotropy measurements in the deep Earth and elastic properties of related anisotropic minerals. The calculated synthetic seismograms will be compared with and fitted to observed seismograms.
The research is embedded in the SPP DeepDyn (https://www.geo.lmu.de/deepdyn/en/) and thus there is an opportunity to work together with an interdisciplinary group and to attend meetings and conferences.
Personal qualification
- Prerequisite is a master’s degree in geophysics or physics.
- Applicants should have a strong background and interest in the areas of seismology, numerical modelling, scientific computing, and signal analysis.
- Experience in working with AxiSEM3D is advantageous.
- Candidates without a physics background should be willing to prepare their PhD defence in the KIT-Department of Physics.
- Very good English language proficiency is essential.
- In your application, please describe your motivation and skills relevant for deep Earth studies.
More details Apply
Serviceprozessmanager (w/m/d)
Category
Job description
Das Scientific Computing Center ist das Informationstechnologie-Zentrum des KIT.
Die Abteilung Client- und Servicemanagement (CSM) betreibt die Arbeitsplatzendgeräte für die Verwaltungseinrichtungen des KIT und stellt einen sicheren und störungsarmen Betrieb sicher.
Als Teil des Servicemanagement-Teams gehören zu Ihren Aufgaben:
- Gestaltung, Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer IT-Serviceprozesse in einer zentralen Rolle
- Mit einem ausgeprägten Organisationsverständnis und einem ganzheitlichen Blick auf Prozessarchitekturen sorgen Sie für reibungslose Abläufe und eine hohe Servicequalität
- Analyse bestehender Prozesse, Identifikation von Optimierungspotenzialen und Begleitung der Umsetzung im Rahmen von Projekten
- Einbringung Ihrer Expertise im Prozess- und Projektmanagement sowie die Funktion als Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und externen Partnern
- Ihr strukturiertes Vorgehen und Ihr Verständnis für komplexe Zusammenhänge tragen maßgeblich zur Effizienz und Zukunftsfähigkeit unserer Serviceorganisation bei
- Unterstützung in der konkreten Beratungstätigkeit im Servicedesk, der zentralen Anlaufstelle des SCC für alle Anfragen, Problemmeldungen und Wünsche rund um die IT-Dienste des SCC
Personal qualification
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom (Uni)) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Prozessmanagement – von der Analyse über die Modellierung bis zur Optimierung von Geschäfts- und IT-Prozessen
- Verständnis für Prozessarchitekturen und deren Integration in bestehende Organisationsstrukturen
- Praxiserfahrung im Projektmanagement
- Verständnis für IT-Infrastrukturen und Betriebsprozesse, um technische Anforderungen in servicerelevante Prozesse zu übersetzen
- Persönlich überzeugen Sie durch Ihre Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kreativität sowie Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungskraft und der Fähigkeit konzeptionell und strategisch zu denken
Neugierig auf eine aufregende und vielseitige Rolle in einem agilen Team? Entdecken Sie mehr über SCC als Ihren beruflichen Place to be: KIT - SCC - Über uns - Arbeiten am SCC
More details Apply
PhD Position on Origami-inspired Shape Memory Microrobots
75% part-time
Category
Job description
You will have the following tasks:
- Modelling, design and simulation of shape memory alloy (SMA) microrobots
- Design and simulation of a suitable SMA microrobots layout
- Rapid prototyping (clean room technology, e.g., optical lithography, 3D printing, laser technology)
- Development, characterization and control of demonstrator variants
- Investigation of the scaling of size and performance
- Addressing miniaturization and scalability to enable real-world applications in medicine
The IMT is equipped with state-of-the-art facilities including a 600 m² clean room, advanced rapid prototyping capabilities like lithography, 3D printing and laser cutting, packaging and interconnection technology labs, as well as various metrology laboratories. The position is within the ZEco Thermal Lab of Dr. Jingyuan Xu, and will have a close collaboration of the Research Group ‘Smart Materials and Devices’ of Prof. Manfred Kohl, and the DFG SPP project “Cooperative Multistage Multistable Microactuator Systems (KOMMMA)”.
The activity offers the opportunity for a part-time doctorate.
Personal qualification
- MSc in mechanical engineering, biomedical engineering, robotics, physics, or a related field
- Knowledge in the fields of robotics, origami-inspired systems, and microfabrication technologies
- Experience in clean room processes, microscale design, or biomedical devices is advantageous
- Experience in CAD, lumped element modelling and/or FEM simulation and/or MATLAB programming, thermal characterization, mechanical testing is desirable
- Strong analytical and problem-solving skills
- Proficiency in English (spoken and written)
Salary
Salary category 13, depending on the fulfillment of professional and personal requirements.
More details Apply
PhD Position on Microfluidic Elastocaloric Cooling
Part time 75%
Category
Job description
You have the following tasks:
- Design and fabricate microchannels within superelastic SMA materials
- Material characterization of refrigerants superelastic shape memory alloys (mechanical, thermal, fatigue life)
- Modelling, design and characterization of test structures and devices (FEM multiphysics, lumped element modelling)
- Rapid prototyping (optical lithography, 3D printing, laser technology)
- Development, characterization and control of cooling demonstrator variants
- Simulation-based design optimization
The IMT is equipped with an array of state-of-the-art facilities, including a 600 m² clean room, advanced rapid prototyping capabilities like lithography, 3D printing and laser cutting, construction and connection technology labs, as well as various metrology laboratories. The position is within the ZEco Thermal Lab of Dr. Jingyuan Xu.
The activity offers the opportunity for a part-time doctorate.
Personal qualification
- Excellent degree (MSc) in mechanical engineering or a related field
- Knowledge of mechanical engineering, thermodynamics, heat transfer, microsystems technology
- Experience in CAD, Lumped element modelling and/or FEM simulation and/or MATLAB programming, thermal characterization, mechanical testing
- High proficiency in spoken and written English
Salary
Salary category 13, depending on the fulfillment of professional and personal requirements.
More details Apply
Marketingreferentin / Marketingreferent (w/m/d)
Teilzeit 50%
Category
Job description
In dieser abwechslungsreichen Aufgabe sind Sie für das Projektmanagement von KIT-weiten Marketingmaßnahmen und die Koordination der Marketingprojekte verantwortlich.
- Marketing. Konzeption, Organisation, Durchführung und Kontrolle von KIT-weiten, zielgruppenspezifischen Marketingprojekten insb. im Studierendenmarketing und Employer Branding.
- Koordination. Inhaltliche Konzeption von Maßnahmen wie z. B. Kampagnen und Veranstaltungsformaten. Vorbereitung und Organisation von internen Projekttreffen.
- Beratung. KIT-interne Ansprechperson für Fragestellungen bei dezentralen Marketingmaßnahmen.
Personal qualification
- Ausbildung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Marketing oder Kommunikation.
- Expertise. Sie haben bereits Berufserfahrung im Marketing und im Projektmanagement.
- Kommunikation. Sie zeichnen sich durch einen herausragenden Kommunikationsstil in Wort und Schrift aus.
- IT. Sie sind routiniert im Umgang mit MS Office.
- Persönlichkeit. Sie sind absolut zuverlässig und loyal, arbeiten gerne im Team und die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen bereitet Ihnen Freude.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder Physik
Category
Job description
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie für die Ausarbeitung und Umsetzung Digitaler Zwillinge für digitale, additive Fertigungsverfahren verantwortlich. Sie befassen sich mit der Gesamtmodellerstellung eines im IAI entwickelten Aerosol-on-Demand Jet-Druckkopfs mittels numerischer Strömungsdynamik (CFD) sowie mit der Entwicklung und der Umsetzung einer fluiddynamischen Beschreibung des Aerosolzerstäubungsprozesses und der Interaktion des Aerosols mit dem Substrat. Des Weiteren sind Sie für das Einbinden dieser Modelle in ein Modell der Druckkopfdüse zu einem Gesamtmodell und die Validierung dieses Modells mittels Messungen am Prozessaufbau verantwortlich. Die Entwicklung und Umsetzung der "Informationsverarbeitenden Schicht" des Digitalen Zwillings zur Regulierung des Druckprozesses, sowie die Übertragbarkeit des Konzepts des Digitalen Zwillings auf andere digitale, additive Fertigungsverfahren ergänzt ihr Aufgabenfeld. Die Betreuung von Studierenden, die Unterstützung in der Lehre sowie die Veröffentlichung von wissenschaftlichen Ergebnissen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Personal qualification
Sie verfügen über:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtung Maschinenbau oder Physik
- Kenntnisse in numerischer Modellierung
- Programmierkenntnisse
- Kenntnisse in Computational Fluid Dynamics (CFD) wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung
- Strukturierte sowie systematische und engagierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
More details Apply
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) Uncertainty Quantification
Vollzeit
Category
Job description
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung und Erprobung von Ersatzmodellen zur Beschleunigung von Wahrscheinlichkeitsberechnungen und Maschinellem Lernen
- Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit hochdimensionalen Parameterräumen und komplexen, potenziell hochdimensionalen Modellergebnissen
- Entwicklung von Methoden zur Verbesserung der Genauigkeit und Robustheit der Unsicherheitsquantifizierung und Parameterschätzung
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Tagungen
- Mitwirkung in der Lehre
Personal qualification
Sie verfügen über:
- Einen sehr guten Hochschulabschluss (Master) in Maschinenbau, Mechatronik, Bauingenieurwesen, Mathematik o. Ä.
- Sehr gute Kenntnisse der Technische Mechanik
- Eine große Motivation, komplexe Probleme an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften, Statistik und Informatik zu bearbeiten
- Hohes Engagement und hohe Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit
- Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Verwaltung
Teilzeit 50%
Category
Job description
Sie sind zuständig für anfallende Sekretariats-, Büro- und Organisationsaufgaben.
Diese umfassen unter anderem:
- Ansprechperson für studentische Anliegen
- Unterstützung bei der Organisation der Lehre, Prüfungen und Abschlussarbeiten am Institutsteil
- Unterstützung bei der Bearbeitung der Homepage des Institutsteils
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Abrechnung von Konferenzen und Dienstreisen
- Verwaltung der Krankheitsmeldungen
- Organisatorische Unterstützung bei Promotionsvorhaben und Promotionsvorträgen am Institutsteil
- Terminkoordination für die Leitungsebene des Institutsteils
Personal qualification
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Kauffrau / Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Verwaltungsdienst einer wissenschaftlichen institutionellen Einrichtung sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen setzen wir voraus.
- Vorkenntnisse im Arbeiten mit dem Campus Management System (CAS) sowie ILIAS und dem UP-Portal sind hilfreich.
- Sie sind teamfähig, kommunikativ und arbeiten eigenverantwortlich, sorgfältig, zuverlässig und ergebnisorientiert.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
More details Apply
Referentin / Referent (w/m/d) für Personalentwicklung
50% Teilzeit
Category
Job description
Als Teil des Teams Führungskräfte in der Personalentwicklung und eines Projektteams verantworten Sie in dieser Funktion die Gestaltung und Implementierung von Qualifizierungs- und Entwicklungsangeboten für Führungskräfte im Kontext von New Work. Sie übernehmen interessante, vielfältige und zukunftsorientierte Tätigkeiten und treiben unter anderem die Digitalisierung unserer Lernwelt voran.
- Lernwelt gestalten. Sie verantworten die Ausarbeitung und Umsetzung eines attraktiven Blended Learning Konzepts zum Themenbereich „Führen im Wandel der Zeit“ – wobei Sie eigenständig thematische Schwerpunkte definieren, Blended Learning Module erproben, evaluieren und final für die gesamte Organisation installieren.
- Impulse geben. Sie bieten unseren Führungskräften zeitgemäße Impulse zum Thema Führen im Kontext von New Work – hierzu wählen Sie Expertenvorträge, Kurzimpulse und weitere moderne Formate zur Informations- und Wissensvermittlung aus und begeistern dafür. Im Rahmen dessen übernehmen Sie Moderationen und führen Workshops durch.
- Angebote weiterentwickeln. Das bisherige Qualifizierungsangebot für Führungskräfte rund um das Thema New Work und Führung bringen Sie auf das nächste Level und kümmern sich um die Kommunikation und Verankerung neuer Lernplattformen und -tools.
- Erfahrungsschatz sichern. Erste positive Lernerfahrungen unserer Führungskräfte greifen Sie auf und überführen sie in innovative Lernformate für flexibles, selbst gesteuertes Lernen und fördern so eine inspirierende Lernkultur.
- Zusammenarbeit leben. Sie bringen unsere Führungskräfte in Austausch mit New Work-Expertinnen/-Experten und gestalten die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen Dienstleistenden.
Personal qualification
- Ausbildung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Pädagogik, Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personalmanagement – jeweils auf Masterniveau.
- Expertise. In zahlreichen Berufsjahren konnten Sie neben fundierten Kenntnissen sowie umfangreichen praktischen Erfahrungen in den Themen Personalentwicklung und Führungskräfteentwicklung Wissen in der Entwicklung von Trainingskonzepten und Trainingserfahrung bzw. Train-the-Trainer-Kompetenz erwerben. Trendscouting ist Ihnen ebenso vertraut, wie die Entwicklung bzw. Vermarktung von Blended Learning Angeboten und Sie bringen das notwendige IT-Know-how mit, um entsprechende Lernkonzepte einschätzen und umsetzen zu können. Darüber hinaus besitzen Sie Erfahrungen im Projektmanagement – im realen wie im virtuellen Raum.
- Prozessdenken. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein systematisches und strukturiertes Vorgehen aus. Sie arbeiten ergebnisorientiert und gerne mit anderen im Team zusammen.
- Begeisterung. Sie haben Freude daran, Ideen zu entwickeln und Innovationen zu treiben. Dabei ist Ihnen eine gestalterische und konzeptionelle Herangehensweise wichtig und Sie übernehmen gerne die Verantwortung für Ihre Aufgabenbereiche. Themenstellungen begegnen Sie mit der notwendigen Portion Pragmatismus und Flexibilität.
- Kommunikation. Offenheit, ein verbindlich-gewinnendes Auftreten und eine gute Ausdrucksfähigkeit runden Ihr Profil ab.
More details Apply
University Professorship (W3) „Analysis of partial differential equations“
Category
Job description
We are looking for you as an outstanding personality with a thematic focus on the analysis of non-linear partial differential equations with links to physical or other scientific or engineering problems. You will participate in the research focus “Partial Differential Equations” and support its coordinated third-party funded projects. In addition, you will take part in the KIT center MathSEE and facilitate interdisciplinary cooperation.
In teaching, you will represent the field of “Analysis” with a teaching obligation of 9 hours per week during the semester and support the teaching tasks of the Institute of Analysis. You will also be in charge of coordinating the teaching of mathematics in the field of electrical engineering and information technology.
You will be head of your own working group and become a member of the collegial institute management. We also expect you to participate in the academic self-administration of the KIT Department of Mathematics.
Personal qualification
Employment is subject to Art. 14, par. (2) of the KIT Act in conjunction with Art. 47 LHG Baden-Württemberg (Act of Baden-Württemberg on Universities and Colleges).
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Teilzeit 66%
Nanopartikel für Fluoreszenzdetektion und Wirkstofftransport
Category
Job description
Sie führen die chemische Synthese von Nanopartikeln für den Wirkstofftransport und/oder die Fluoreszenzdetektion sowie die analytische Charakterisierung dieser neuartigen Nanopartikel durch. Zudem erweitern sie die bestehenden Konzepte für Nanopartikel mit möglichst hohem Wirkstoffgehalt. Sie kooperieren mit Projektpartner/innen in Biologie/Medizin. Zu Ihren Aufgaben gehören weiterhin die anteilige Betreuung analytischer Geräte in der Arbeitsgruppe sowie die anteilige Assistenz in Studierendenpraktika.
Personal qualification
- Sie verfügen über ein sehr gut abgeschlossenes Masterstudium in Chemie oder Chemischer Biologie und besitzen Erfahrung in der chemischen Synthese und Charakterisierung von Nanomaterialien.
- Sie bringen hohe Motivation für ein interdisziplinäres Forschungsthema im Grenzgebiet Chemie-Medizin mit.
- Sie haben Vorerfahrung mit analytischen Methoden wie Elektronenmikroskopie und/oder Fluoreszenzspektroskopie.
- Sie verfügen über deutsche und englische Sprachkenntnisse.
More details Apply
Research Associate (f/m/d)
Knowledge Graphs and Generative AI for Agentic Web-based Systems
Category
Job description
The research group "Web Science" investigates artificial intelligence methods and their applications, especially the semantic representation of knowledge through knowledge graphs, generative AI, neurosymbolic AI, and Web architecture.
Your activities include research on methods for web-based agentic AI systems. This ecompasses the analysis of protocols such as HTTP, Solid, MCP, and A2A, the representation of knowledge in knowledge graphs, the interplay of large language models (LLMs) and knowledge graphs next to the ability to agent orchestration. This role shall investigate corresponding novel approaches in third-party funded projects.
In addition to research work, you will also be active in teaching and you participate in science administration.
There is the possibility of pursuing a doctorate.
Personal qualification
You have a degree (Master's level) in Informatics/Computer Science, Information Systems/Business Informatics, or in related fields. You have in-depth experience in:
- Knowledge Graphs / semantic technologies, especially the Resource Description Framework (RDF), or formal logics-based knowledge representation
and knowledge in some of the following points:
- Web architecture (HTTP, REST)
- Solid familiy of protocols
- Large Language Models (LLMs)
- Agentic AI protocols (MCP, A2A)
- Identities, security, privacy, and cryptography for the Web
- Retrieval-augmented generation (RAG)
Programming experience is highly advantageous. On top, you can excel using a high level of self-motivation and the ability to work in a team. A very good command of the English language in speech and writing completes your profile. Proficiency in German is very welcome, basic knowledge is required.
More details Apply
Industrie-, Büro-, Hotelkauffrau / -mann (w/m/d)
Category
Job description
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Organisation und Themenabstimmung von Fortbildungsveranstaltungen für interne und externe Partner
- Betreuung von Fortbildungsveranstaltungen des Fortbildungszentrums für Technik und Umwelt
- Beratung der Kunden
- Akquise und Kommunikation mit den Referenten
- organisatorische Abwicklung
- buchhalterische Abrechnung von Fortbildungsveranstaltungen.
Personal qualification
- abgeschlossene Ausbildung als Industrie-, Büro-, Hotelkauffrau / -mann (w/m/d)
- mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung von Fortbildungsveranstaltungen Sekretariatsorganisation, Planung und Durchführung von Kursen, Kurssachbearbeitung)
- professioneller Umgang mit MS-Office und Kundendatenbanken
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Kommunikations- Teamfähigkeit und ein kundenorientiertes Denken/ Handeln.
More details Apply
PhD Position / Research Assistent (f/m/d) - Development of a microfluidic system for automated sample preparation
M.Sc. in Mechanical Engineering or Chemistry
Category
Job description
Your responsibilities will include:
- Development of microfluidic systems for sample preparation, transport, and controlled release of an active substance, e.g., via electroporation
- Adaptation of the systems for NMR and MRI devices
- Conducting NMR and MRI experiments
- Publication of research results in scientific journals as well as presentation at conferences
The activity offers the opportunity for a part-time doctorate.
Personal qualification
You have:
- A completed university degree (Master’s) in mechanical engineering, chemistry, or a similar field
- Knowledge in the areas of microstructuring technology, microfluidics, magnetic resonance, and simulation
More details Apply
Assistentin / Assistent / Sekretärin / Sekretär (w/m/d)
Vollzeit mit der Option auf Teilzeit (mind. 80 %)
Category
Job description
Ihr Aufgabengebiet umfasst vielseitige und umfangreiche Büro- und Verwaltungsaufgaben. Sie unterstützen sowohl die Institutsleitung als auch die Mitarbeiter/innen (w/m/d) des Instituts. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Bearbeitung allgemeiner Büro- und Verwaltungstätigkeiten, der Organisation und Abwicklung von Dienstreisen, der Termin- und Besprechungskoordination sowie in der internen und externen Korrespondenz und Kommunikation. Darüber hinaus gehören die Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu Ihren Aufgaben. Zudem unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Zusammenstellung von Unterlagen für Personalmaßnahmen sowie bei der finanztechnischen Abwicklung institutsbezogener Buchungen. Dazu zählt auch die Bestell- und Rechnungsabwicklung.
Personal qualification
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Fremdsprachensekretärin /Fremdsprachensekretär (w/m/d)), eine vergleichbare Ausbildung oder nachweisbare Kenntnisse auf entsprechendem Niveau
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Sie besitzen profunde PC- und MS-Office-Kenntnisse und sind aufgeschlossen gegenüber neuen Systemen und neuer Software
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse ergänzen Ihre Qualifikation
- Persönlich zeichnen Sie sich durch eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit sowie schnelle Auffassungsgabe aus
- Sie bringen zudem Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit. Ein sensibler, diskreter und verantwortungsbewusster Umgang mit geschützten und personenbezogenen Informationen und Daten ist für Sie selbstverständlich
More details Apply
Ingenieurin/ Ingenieur im Bereich Chemieingenieurwesen oder Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
Category
Job description
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Upscaling neuer Membranprozesse
- Design, Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen neuer Verfahren der Membranfiltration (Photo- und Elektrokatalyse)
- Zusammenarbeit mit Industrie- und Kooperationspartnern
- Aufbau von Pilotanlagen mit Labview Datenaquise
- Ausführung von Laborversuchen mit Auswertung der Ergebnisse
- Forschung und Entwicklung Dezentrale Wasseraufbereitung
- Transfer hybrider Membranverfahren
- Prozess Betrieb: Rückhalt und Fouling/ Scaling
- Methoden der Prozessoptimierung und Evaluierung
- Kopplung mit erneuerbaren Energien
- Exkursionsmanagement
- Technische Planung und Ausführung von Feldversuchen
- Team Koordination und Logistik
- Machbarkeitsevaluierung und Verwaltung
- Betrieb der IAMT "Mobile Lab Plattform" LAndrove und 4WD Anhänger (mit entsprechendem Führerschein).
Personal qualification
- ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Chemieingenieurwesen oder Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (Master)
- nachweisbare Erfahrung mit Design, Bau und Reparatur von technischen Geräten
- Verständnis von Membranverfahren in der Wasseraufbereitung
- Problemlösungskompetenz und Resilienz
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kulturelle Kompetenz
- Mobilität, Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse der deutschen Sprache sind erwünscht.
Die Tätigkeit ist zur Promotion geeignet.
More details Apply
PostDoc Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
Category
Job description
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Internationale kompetitive Forschung im Bereich "Nanoscale processes in membrane applications and molecular model developmetent" in diversen Projekten (Nanofluidics, Nanopartikel, Mikro- und Nanoreaktoren, Membran Defekte, Spurenschadstoffanalytik, Transportmechanismen, Molekular Dynamik Modellierung, Anwendung/ Transfer)
- Gruppenleiterfunktion mit eigenverantwortlicher Ausführung und Betreuung von Aufbau von Laborversuchen und Pilotanlagen mit Labview Datenaquise, Ausführung von Laborversuchen und Probenanalytik
- Entwicklung und Ausbau von Kooperationen mit relevanten Kooperationspartnern
- Etablierung einer Gruppe von Studierenden, Promovierenden und PostDocs sowie deren Betreuung
- Auswertung der Ergebnisse, Publikation, Teilnahme an Fachtagungen/ Konferenzen
- Kooperation mit Partnern im Bereich der Modellierung und Membranherstellung
- Ausführung von Molekular Dynamics Simulation auf Großrechnern
- Laborbetrieb und Lehre.
Personal qualification
- Hochschulstudium in Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (Master) mit abgeschlossener Promotion sowie eine langjährige Berufserfahrung
- Kommunikationsstärke und Verständnis akademischer Verfahren
- gute SAP Kenntnisse
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kulturelle Kompetenz
- Mobilität, Führerschein der Klasse B.
More details Apply
Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur /w/m/d)
mit Vertiefung in Konstruktions-, oder Produktions- und Fertigungs- oder Tieftemperaturtechnik
Category
Job description
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- CAD Konstruktion im Rahmen der drei Großforschungsexperimente KATRIN, XLZD und Einsteinteleskop (Research & Development)
- Design, Optimierung und Auslegung von komplexen Anlagen, Anlagebauteilen und Instrumenten (drucktragende Systeme, Kryostate, Vakuumanlagen, Halte- und Justiervorrichtungen)
- Berechnung und Überprüfung der Festigkeit und Verformung von mechanischen Bauteilen mit Hilfe von FEM-Simulationen und/oder analytischen Rechnungen
- Berechnung der thermischen Leitfähigkeit und Ausdehnung/ Kontrakation sowie der Verformung bei Einwirkung elektro-, magnetostatischer Kräfte und Simulation/ Rechnung von Schwingungen
- Fertigungsbegleitung und Unterstützung der Qualitätssicherung (Einholen von Angeboten, Erstellen/ Überwachen von Zeitplänen, Qualitätskontrolle)
- Unterstützung beim Aufbau der konstruierten und gefertigten Systeme
- Präsentation der Ergebnisse im nationalen und internationalen Umfeld der jeweiligen Projekte.
Personal qualification
- ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau (Master) mit Vertiefung in Konstruktions-, oder Produktions- und Fertigungs- oder Tieftemperaturtechnik
- mehrjährige Berufserfahrung
- hohes Maß an Anpassungsfähigkeit auf wechselnde Anforderungen der Projekte
- Kenntnisse in den Programmen Autodesk Inventor und Comsol Multiphysics oder Anysy
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit im internationalen Umfeld, Bereitschaft für Dienstreisen.
More details Apply
Abfall- und Gefahrgutbeauftragte / Abfall- und Gefahrgutbeauftragter (w/m/d)
Category
Job description
Als Abfall- und Gefahrgutbeauftragte*r übernehmen Sie zentrale Aufgaben mit einem klaren Fokus auf die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben sowie die Entwicklung eines zentrumsweit gültigen, praxisorientierten Regelwerks.
In Ihrer Rolle als Abfallbeauftragte*r sind Sie zuständig für die Umsetzung der Anforderungen aus dem Kreislaufwirtschaftsgesetz sowie dem weiteren Abfallrecht. Sie erarbeiten ein strukturiertes Regelwerk für den sachgerechten und rechtskonformen Umgang mit Abfällen im gesamten Zentrum und unterstützen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der abfallbezogenen Prozesse.
Als Gefahrgutbeauftragte*r stellen Sie die ordnungsgemäße Umsetzung der Vorschriften der Gefahrgutverordnung sicher. Zu Ihren Kernaufgaben gehört zudem die Erarbeitung eines einheitlichen Regelwerks für den sicheren Transport und die Handhabung von Gefahrgut innerhalb des Zentrums.
Ergänzend bearbeiten Sie in begrenztem Umfang Fragestellungen aus dem Chemikalienrecht – insbesondere im Zusammenhang mit der Chemikalienverordnung und der Gefahrstoffverordnung. Darüber hinaus bringen Sie Ihr Fachwissen unterstützend in die Entwicklung von Lösungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Stoffstrommanagement ein und arbeiten hierbei eng mit anderen Fachabteilungen zusammen.
Personal qualification
Sie verfügen über
- Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Fachrichtung Chemie, idealerweise mit abgeschlossener Promotion
- Nachweis der Fachkunde als Betriebsbeauftragte*r für Abfall
- Schulungsnachweis als Gefahrgutbeauftragte*r für die Verkehrsträger Straßenverkehr und Seeverkehr
- ausreichende Gefahrgutqualifikationen für den Luftverkehr
- fundierte Fachkenntnisse im Bereich Abfallbewirtschaftung sowie der Beförderung gefährlicher Güter
- umfassende Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten:
- Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht
- Gefahrgutrecht
- Chemikalienrecht
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Behörden und externen Ansprechpartnern
More details Apply
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d)
Category
Job description
Ihre Aufgaben umfassen die Regelung, Überwachung und Kontrolle des ein- und ausfließenden Personen-, Material- und Fahrzeugverkehrs sowie die Durchführung des Streifen- und Kontrolldienstes. Nach entsprechender Einarbeitung und persönlicher Eignung werden Sie im Vertretungsfall auch in unserer Alarmzentrale bzw. Wachleitung eingesetzt. Ihr Einsatz erfolgt in Wechselschicht und wird auch in Kontrollbereichen ausgeübt. Die Einsatzorte sind die Liegenschaften des KIT in Karlsruhe und Eggenstein-Leopoldshafen.
Personal qualification
Sie verfügen über eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bzw. eine andere dreijährige Berufsausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zur IHK-geprüften Schutz- und Sicherheitskraft oder Sie sind bereit, berufsbegleitend eine entsprechend vorstehend genannte Aus- bzw. Weiterbildung abzuschließen. Langjährige Erfahrungen im Tor- und Streifendienst sowie bei Eigentumskontrollen sind Voraussetzung. MS-Office-Kenntnisse sowie der Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind ebenso erforderlich wie gute und verständliche Ausdrucksformen in der deutschen Sprache. Daneben besitzen Sie auch Englischkenntnisse und können ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nachweisen.
Entgelt
EG 3 bis 5, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
Präsidiumsfahrerin / Präsidiumsfahrer (w/m/d)
Category
Job description
Die Abteilung Infrastrukturelle Dienste sorgt für den reibungslosen Tagesablauf des Präsidiums des KIT durch effizient organisierte Dienstfahrten. Als Teil des Fahrerteams befördern Sie Präsidiumsmitglieder sowie Gäste im Nah- und Fernverkehr. Die Fahrten sind teilweise mehrtägig und finden auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten und an Wochenenden statt. Darüber hinaus reinigen und pflegen Sie Dienstfahrzeuge des KIT. Weiterhin gehören Werkstatt- Kurier- und Transportfahrten zu Ihren Aufgaben.
Personal qualification
- Sie verfügen über eine abgeschlossene KFZ-orientierte oder ähnliche technische Ausbildung und über mehrjährige Berufserfahrung in der Personenbeförderung.
- Weiterhin besitzen Sie den Führerschein der Klasse B. Die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung sowie eine regelmäßige Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings setzen wir voraus.
- Sehr gute Umgangsformen sowie eine hohe Zuverlässigkeit und Diskretion zeichnen Sie aus.
- Kenntnisse im Personenschutz runden Ihr Profil ab.
More details Apply
Tenure-Track Professorship (W1) ‘City and Climate’
Category
Job description
We are seeking a highly qualified candidate who will work together with interdisciplinary teams from civil engineering, architecture, regional science, geography, geoecology, and climate sciences to advance the design and adaptation of the built environment to the challenges of climate change. The focus will be on strategies for sustainable climate mitigation at different scales – from individual buildings to neighborhoods and entire cities. The tenure-track professorship will serve as an interface between the participating disciplines.
The research focus is on developing practical solutions to make cities climate-resilient and future-ready. Of particular importance is a holistic perspective that considers interrelationships across all scales. Central aspects include sustainable and resilient infrastructure (land, energy, blue, green, etc.), the protection of critical infrastructure, adjustments in buildings and urban design, and the responsible use of built and natural resources. This tenure-track professorship will make a significant contribution to sustainable (ecological, economic, and socially just) neighborhood and urban development, working closely with municipalities as well as regional and state authorities to develop viable concepts for practical application.
In teaching, you will work with colleagues from the abovementioned disciplines to offer courses for various Bachelor’s and Master’s programs. Interdisciplinary student projects in cooperation with cities and municipalities are intended to strengthen practical relevance. You will contribute to existing and new study programs in both English and German. Your teaching load will be 6 semester hours per week following a positive evaluation, otherwise 4 semester hours per week.
You will represent the field of this tenure-track professorship in research and teaching and will develop it conceptually, content-wise, and methodologically. You will actively contribute your research to interdisciplinary urban and climate research projects at KIT. Your methodological skills include a variety of research approaches in the respective fields of action for sustainable climate adaptation. You have experience with diverse perspectives in critical and participatory research as well as with digital research methods.
We expect relevant scholarly achievements, demonstrated by appropriate publications as well as expertise in sustainable climate adaptation in urban environments—ranging from the scale of buildings to neighborhoods and entire cities. We require willingness to collaborate closely with the faculty of Civil, Geo, and Environmental Sciences at KIT, Division IV, the Urban Research group at KIT, and the KIT Centers “Humans and Technology” and “Climate and Environment”, with the aim of developing innovative research and teaching formats.
Active participation in KIT’s academic institutions is expected, as is the acquisition of third-party funding to strengthen research and innovation. The successful candidate will be expected to secure a competitively funded junior research group (e.g., DFG Emmy Noether Junior Research Group, Helmholtz Young Investigator Groups, ERC Starting Grants, junior research groups funded by ministries—especially the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF)—or from the Sofia Kovalevskaja Program of the Alexander von Humboldt Foundation), of which the funding period is less than halfway completed at the time of application.
Personal qualification
Employment is subject to Art. 14, par. (2) of the KIT Act in conjunction with Art. 51 LHG Baden-Württemberg (Act of Baden-Württemberg on Universities and Colleges) as well as to the Quality Assurance Concept for Junior Professorships and Tenure-track Professorships at Karlsruhe Institute of Technology (KIT ). A completed university degree, pedagogical aptitude, and special aptitude for academic work are required; the latter is demonstrated by the outstanding quality of a doctoral degree. Experience in acquiring and managing third-party funding is desirable.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Dichtungen in Flugtriebwerken
Category
Job description
Sie haben die Möglichkeit sich aktiv in die Spitzenforschung im Bereich der Flugantriebe der Zukunft einzubringen. Ihre Aufgabe im Rahmen dieses Forschungsprojekts ist die Charakterisierung und Optimierung neuartiger Anstreifbeläge in Dichtsystemen für den Einsatz in emissionsarmen Flugantrieben anhand experimenteller und numerischer Methoden. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit nationalen Partnern aus Forschung und Industrie durchgeführt.
Die aerodynamischen und tribologischen Untersuchungen sollen an bereits vorhandenen, jedoch anzupassenden Versuchsständen durchgeführt werden. Ziel ist es eine möglichst umfassende, statistische belastbare Datenbasis des Betriebsverhaltens der Anstreifbeläge zu erhalten. Des Weiteren soll auf Basis der gewonnenen Daten eine multikriterielle Optimierung des Materials und der Geometrie hinsichtlich Aerodynamik und Tribologie erfolgen unter Verwendung von KI-Methoden.
Die Vorstellung der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften ist ausdrücklich erwünscht. Die Arbeit erfolgt in enger Kooperation mit einem renommierten Hersteller von Flugantrieben.
Das Institut für Thermische Strömungsmaschinen bietet eine hervorragende Infrastruktur zur Umsetzung dieses zukunftsorientierten Vorhabens, sowie die Ressourcen für eine umfangreiche Datenauswertung und ergänzende Durchführung numerischer Studien. Das ITS ist eine der weltweit führenden Forschungsstellen für Flugtriebwerke und Gasturbinen. Die Verknüpfung experimenteller und numerischer Untersuchungen stellt einen wichtigen Forschungsschwerpunkt des ITS dar.
Als Mitarbeiter/in (w/m/d) sind Sie Teil eines Teams erfahrener Wissenschaftler/innen und Techniker/innen. Neben grundlagenorientierten Fragestellungen garantiert eine enge Kooperation mit führenden Unternehmen des Turbomaschinenbaus einen starken Praxisbezug und die Einbindung in aktuelle Fragestellungen. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Personal qualification
Sie verfügen über:
- ein hervorragend abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Strömungsmechanik, Thermodynamik und Werkstoffkunde
- eine eigenverantwortliche, zielstrebige und teamorientierte Arbeitsweise
- gute Englischkenntnisse
More details Apply
Head of the Division Informatics, Economics, and Society
Category
Job description
- As Head of Division, you will assume a full-time management position and report directly to the Executive Board.
- You will bear overall strategic and operational responsibility for the development of pioneering research andteaching profiles of the Division Informatics, Economics, and Society. You will be responsible for shaping the development of content and structure, including staff management and development, resource management,professorships’ planning and appointment procedures.
- A total of 26 institutes and their management teams report directly to you on all technical and disciplinary matters (100 professors, 1200 employees).
- You will be primarily responsible for KIT’s activities under the Helmholtz programs “Engineering DigitalFutures” and “Energy Systems Design” as well as for the KIT departments for Informatics, Economics andManagement, and Humanities and Social Sciences.
- In a unique, innovation-driven, excellent, and well-connected scientific organization, you will further develop exciting future topics and research infrastructures, contribute jointly to solving global challenges and drive forward transformations.
Personal qualification
- You have a completed university degree (Master/diploma) with a doctorate, qualifying for a professorship.
- You have years of management experience in science or scientific and science-related institutions, as well as a broad understanding of current scientific, social and technological developments.
- You have an outstanding national and international reputation in at least one of the above-mentioned areas relevant to the Division and have an extensive experience in interdisciplinary collaboration.
- You possess strategic thinking skills and strong communication skills. You have political acumen and a solution-oriented, implementation-focused personality.
- You have excellent command of German and English.
More details Apply
329/2025 Postdoc / Senior Scientist (f/m/d) for Quantitative Ecological, Economic and Social Sustainability Analyses of Energy Storage Technologies
Category
Job description
The research group "Research for Sustainable Energy Technologies" (RESET) conducts research on various energy generation and storage technologies. One focus is on electrochemical storage systems (in particular Power-to-X and batteries). The position within the RESET group involves the further development and management of an energy technology field. You will work in the area of assessing and optimising the environmental impacts of new and emerging energy technologies, with a particular focus on synthetic fuels and energy storage (P2X). Your responsibilities will include:
- Conducting life cycle sustainability assessments (prospective LCA, LCC, Social-LCA) for new and emerging energy technologies, including data collection, analysis and interpretation
- Developing tools, models, and databases to support sustainability and life cycle assessment activities, supporting LCA-Lab
- Collaborating in national and EU projects to integrate sustainability aspects into product design, development and decision-making processes.
- Identifying opportunities for environmental improvements and resource optimisation throughout the entire product life cycle, including circular economy approaches
- Communicating results and recommendations to societal stakeholders and project partners within projects and transdisciplinary activities
- Preparing reports, publications and presentations, and organising workshops
Personal qualification
We expect:
- A university degree (Master’s) in engineering, natural sciences or environmental sciences with a completed PhD
- Very good knowledge and experience in life cycle assessment methodology (LCA) and life cycle costing (LCC)
- Knowledge in the fields of social life cycle assessment (S-LCA), multi-criteria decision analysis (MCDA) and industrial ecology
- Understanding of sustainability principles, life cycle analysis methods and energy technologies, as well as systems analysis in the energy sector
- Ability to work independently as well as in a team, organisational skills and good communication skills
- Very good German and English language skills (spoken and written)
- An interest in working in an interdisciplinary and international team
Salary
Salary category 13, depending on the fulfillment of professional and personal requirements.
More details Apply
Promovierte Elektroingenieurin / Promovierter Elektroingenieur (w/m/d)
Category
Job description
- Planung und Durchführung von F&E Projekten
- Einsatzplanung der Ressourcen und Laborleitung
- Weiterentwicklung des Forschungsfeldes der supraleitenden, energietechnischen Anwendungen
- Konzeptionierung und Durchführungskoordination der Experimente im Verantwortungsbereich
- wissenschaftliche Auswertung, Interpretation, Bewertung und Veröffentlichung der Ergebnisse
Personal qualification
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit abgeschlossener Promotion
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Projektleitung
- sehr gute Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften der physikalischen Technik, Mess-und Regeltechnik, Elektrotechnik, Elektronik und IT Systemtechnik
More details Apply
University Professorship (W3) “AI in Biomedical Engineering”
Category
Job description
We are looking for someone who can represent the interdisciplinary area of Artificial Intelligence (AI) in biomedical engineering through their research, academic education, and innovation. Applicants should have a high reputation in one or several of the following fields:
- Research and development of new AI-based health technologies.
- Ubiquitous health technologies, e.g., smart body area networks, wearables, smart implants, and smart mobile devices.
- Intelligent ambient systems for monitoring risk-relevant parameters in everyday life.
- Machine learning methods for the evaluation of multimodal vital data.
- Use of AI for prevention, diagnosis, therapy, and rehabilitation.
- AI for robotics in biomedical engineering.
- New methodological, technical, and regulatory approaches to the use of AI in digital health technologies.
In teaching, the focus is on actively shaping and further developing both the Bachelor’s program in “ Medizintechnik und Informationstechnik ” and the Master's program in “Biomedical Engineering”. In addition, active participation in existing and new degree programs offered by the KIT Department of Electrical Engineering and Information Technology well as in related degree programs of other KIT Departments is expected.
The selected candidate will execute university tasks with a teaching obligation of 9 hours per week per semester.
The KIT Health Technologies Center ( KITHealthTech ), the HIDSS4Health Graduate School, and the collaboration with Karlsruhe Municipal Hospital offer an attractive environment for interdisciplinary research, as well as application- and practice-oriented innovations for future healthcare.
Personal qualification
Applicants should have an internationally outstanding scientific reputation, excellent didactic skills, and management experience. In addition, work experience in industry or experience gained in collaboration with industry, acquisition of third-party funding, and the initiation of startups is desired.
Employment is subject to Art. 14, par. (2) of the KIT Act in conjunction with Art. 47 LHG Baden-Württemberg (Act of Baden-Württemberg on Universities and Colleges).
Apart from fulfilling general civil service requirements, candidates should have completed their university studies and possess pedagogical aptitude, didactic skills, as well as scientific qualification as evidenced by the quality of their doctorate, habilitation, or equivalent achievements.
KIT values and supports the diverse competencies of its staff and therefore welcomes any applications irrespective of age, gender, nationality, ethnic and social origin, religion, ideology, disability, sexual orientation, and identity.
More details Apply
University Professorship (W3) „Building Science and Technology“
Category
Job description
The Division "Natural and Built Environment" and the KIT- Department of Architecture of the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) invite applications for a University Professorship (W3) "Building Science and Technology" at the Institute of Building Design and Technology (IEB) to be commenced as of summer semester 2027. The university professorship is part of the collegial institute management.
In addition to application-oriented research, the university professorship's tasks include the development of research-oriented teaching through lectures, seminars, and design support on climate-friendly and sustainable building concepts, building envelopes, and building technology. The aforementioned topics are to be integrated into the design training in the bachelor's and master's degree programs in architecture as well as into the supervision of final theses to the extent of 9 SWS.
The university professorship will focus on research and teaching related to building physics issues concerning materials, constructions, and user-oriented indoor climate concepts, as well as technical building equipment and energy supply for climate-neutral construction.
The expectation is that a research profile will be developed that focuses on innovative, integrated building and energy concepts for the emission-free operation of buildings in harmony with architecture and urban design. The focus will be on new approaches to construction and building components, as well as building technology, with an emphasis on circular and simple construction. Active solicitation of third-party funding is expected.
The holder of the university professorship represents the field of building science and technology in its entirety, including externally. An active role in academic self-administration and close cooperation with partners from the construction industry, and in particular with the KIT-Department Department of Civil, Geo and Environmental Engineering and the KIT Energy Lab, is expected.
Personal qualification
KIT is seeking a candidate who has outstanding expertise in the fields of building physics and technical building equipment and can demonstrate this through their own research projects and/or completed buildings.
Applicants understand both disciplines as integral components of user-centered building design and sustainable building use in terms of the appropriate and responsible use of resources and as a response to the effects of climate change.
They are able to incorporate these topics into research and teaching at the KIT Department of Architecture, both in theory and in practice. Excellent language skills in German or English are expected, as is a willingness to learn German or English within a reasonable period of time, if necessary.
In addition to the general requirements under employment law, recruitment requirements include a degree in engineering, physics, or architecture, pedagogical aptitude, and teaching skills, as well as a particular aptitude for scientific work, demonstrated by a doctorate as well as habilitation, or equivalent achievements.
Employment is subject to Art. 14, par. (2) of the KIT Act in conjunction with Art. 47 LHG Baden-Württemberg (Act of Baden-Württemberg on Universities and Colleges).
More details Apply
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) mit abgeschlossener Promotion
im Bereich Physik
Category
Job description
Die Arbeiten erfolgen im Rahmen einer Kooperation des IQMT mit der TU München zum Nutzen und Betrieb des Neutronenspektrometers PUMA am Maier-Leibnitz-Zentrum (MLZ) in Garching bei München.
Ihre Tätigkeiten umfassen hierbei:
- Instanthaltung und Weiterentwicklung des Neutronenspektrometers PUMA am MLZ
- Durchführung und Auswertung eigener wissenschaftlicher Projekte
- Betreuung von internationalen Nutzern
- Veröffentlichung von wissenschaftlichen Beiträgen sowie Präsentationen auf Fachkonferenzen
Personal qualification
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Physik
- Erfahrungen in der Physik der kondensierten Materie
- Kenntnisse in den Streumethoden der Festkörperphysik
- Kenntnisse in der Programmierung mit Matlab, Origin und Python
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
More details Apply
Referentin / Referent (w/m/d) Personalservice – Betreuung von Beamtenverhältnissen und außertariflichen Beschäftigten
Category
Job description
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Betreuung von Beschäftigten in verschiedenen Beamtenverhältnissen und außertariflichen Anstellungsverhältnissen.
- Personalbetreuung von Führungskräften und Beschäftigten:
Sie betreuen eigenständig Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Führungskräfte, Beschäftigte des Akademischen Mittelbaus sowie des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes in sämtlichen personalrechtlichen Angelegenheiten. - Bearbeitung beamten- und arbeitsrechtlicher Fragestellungen:
Sie klären und bearbeiten komplexe Fragestellungen im Beamten- und Arbeitsrecht und setzen diese in der täglichen Personalarbeit sicher um. - Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften:
Sie beraten Beschäftigte sowie deren Vorgesetzte zu allen relevanten Themen entlang des gesamten Beschäftigtenlebenszyklus – von der Einstellung bis zur Beendigung des Arbeits- bzw. Dienstverhältnisses.
Personal qualification
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Public Management, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. Diplom-Verwaltungswirt - Alternativ: Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt
- Rechtskenntnisse: Wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse im Recht des öffentlichen Dienstes, insbesondere im Beamten- und Arbeitsrecht
- IT-Kenntnisse: Sicher im Umgang mit gängigen digitalen Arbeitsmitteln, idealerweise mit Erfahrungen in SAP/HCM und Office-Anwendungen
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Arbeitsweise: Eigeninitiative sowie eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Persönliche Eigenschaften: Hohe Serviceorientierung, Engagement und Freude an der Arbeit im Team
Entgelt
Entgeltgruppe 9a bis 11 TV-L, abhängig von der Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen
More details Apply
Tenure-track Professorship (W1) „Circular economy in construction“
Endowed Professorship (sponsored by Goldbeck GmbH and Schüco International KG)
Category
Job description
We are looking for an inspiring young scientist (f/m/d) in the field of circular economy in construction. The tenure-track professorship is embedded in the research and teaching activities of the Institute of Technology and Management in Construction.
You have proven expertise in the circular planning and realisation of buildings. This also includes systematic construction and modularisation approaches. Experience with circular value-added processes is also expected. A willingness to develop regulatory frameworks and to develop and evaluate marketable business models is also desirable.
In academic teaching, you will use your skills to strengthen the degree programmes of the KIT-Department of Civil Engineering, Geo and Environmental Sciences (BGU), particularly in civil engineering and related disciplines at KIT. In addition, you will also contribute your professional expertise and practical experience to the qualification and promotion of young scientists.
Prerequisites for your appointment are proven scientific achievements and teaching skills in the field of circular economy in construction. Ideally, you will also have relevant practical experience. A willingness to engage in interdisciplinary cooperation within the department and KIT is expected.
You will execute university tasks with a teaching obligation of 6 hours per week per semester, if you have been evaluated positively. In other cases, your teaching obligation will be 4 hours per week per semester.
Personal qualification
Employment is subject to Art. 14, par. (2) of the KIT Act in conjunction with Art. 51 LHG Baden-Württemberg (Act of Baden-Württemberg on Universities and Colleges) as well as to the Q uality Assurance Concept for Junior Professorships and Tenure-track Professorships at Karlsruhe Institute of Technology ( KIT ).
More details Apply
University Professorship (W3) for Physical Chemistry of Microscopic Systems
Category
Job description
We are advertising the university professorship (W3) for Physical Chemistry of Microscopic Systems, we seek an outstanding researcher having a high reputation in the area of the spectroscopic / spectrometric characterization of structures and dynamics of microscopic systems The applicant should be able to represent the full scope of the subject of physical chemistry within the context of both research and academic education.
The Professor should focus on scientific work on in-depth understanding and manipulation of atomic and molecular aggregates of variable dimensions in the gas phase and on surfaces. Of particular interest is the application and further development of spectroscopic / spectrometric methods to characterize and study dynamic processes, such as chemical reactions, ionization processes, and energy transfer in excited systems. Examples are single-molecule spectroscopy in optical cavities, non-linear laser spectroscopy, mass spectrometry, and tunnelling spectroscopy studies.
Applicants are expected to work in the following areas: Spectroscopy under extreme conditions, e.g. of isolated ions at low temperatures in ion traps and/or of microscopic amounts of condensed matter at high pressures. These studies can be complemented by time and spatially resolved spectroscopy in order to study for example energy transfer and quantum phenomena in light-harvesting complexes as well as catalytically relevant processes.
The candidate is expected to have a comprehensive understanding of modern spectroscopic / spectrometric measurements and modelling methods. Collaboration with existing and future research groups at KIT is desired. Examples are collaboration on heterogeneous catalysis for emission control or energy storage, quantum technologies based on molecular quantum states, 4f molecular chemistry, in addition to establishing the use of AI-controlled autonomous laboratories.
The university professorship is part of the collegial leadership of the Institute of Physical Chemistry.
Personal qualification
Applicants are expected to have comprehensive experience in research covering the areas outlined above and to have reached excellent, internationally visible scientific achievements. They should possess management experience and be able and qualified to work in teams and to teach physical chemistry to undergraduates (9 hours per week per semester). Candidates are expected to cooperate across disciplines, e.g. in DFG-funded collaborative research centers and clusters of excellence, and to work in bodies of academic self-administration. Proof of the acquisition of third-party funding is of particular importance.
Employment conditions as outlined in Article 14, paragraph 2 of the KIT-Gesetz (KIT Act) in conjunction with Article 47 of the Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg (Act of Baden-Württemberg on Universities and Colleges) apply.
More details Apply
PostDoc Membranfiltration im Bereich Chemieingenieurwesen oder Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
Category
Job description
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Offen nach Interesse und Qualifikation der/des Bewerberin/Bewerbers: experimentelle Forschung Membranfiltration mittels Nanofiltration/Elektrodialyse/Katalyseverfahren zur Entfernung von inorganischen Stoffen (z.B. Seltene Erden, Uran, Arsen, Fluorid) oder Spurenschadstoffabbau (Hormone oder PFAS)
- Aufbau von Laborversuchen und Pilotanlagen mit Labview Datenakquise sowie Laborversuche und Probenanalytik
- Modellierung Membranfiltration, Massentransfer, Bilanzierung und Reaktionskinetik
- Kooperation mit relevanten Partnern zur Bereitstellung von Membranmaterialien
- Auswertung der Ergebnisse, Publikationen, Vorbereitung von Forschungsanträgen
- Teilnahme an der Lehre durch Modulentwicklung
Personal qualification
- Ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Chemieingenieurwesen oder Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (Master) mit abgeschlossener Promotion
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kulturelle Kompetenz und Mobilität
- Führerschein der Klasse B
More details Apply
Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin
Category
Job description
In dieser verantwortungsvollen Position erwartet Sie ein spannendes und facettenreiches Aufgabenspektrum mit attraktiver Karriereperspektive. Ihnen bietet sich die Möglichkeit, bereits erste Ausschnitte des Tätigkeitsfelds als leitende Ärztin/leitender Arzt (w/m/d) kennenzulernen, woraus sich eine längerfristige Perspektive in der Leitungsfunktion der Medizinischen Dienste des KIT entwickeln kann. Diese Position ist nicht mit Schichtdienst verbunden. Inhaltlich umfasst Ihr Schwerpunkt folgende Bereiche:
- Gestaltung „Betriebsärztliche Betreuung für Studierende“: Sie wirken aktiv am Aufbau und der Umsetzung der betriebsärztlichen Betreuung für Studierende am KIT mit und gestalten somit maßgeblich ein neues Themenfeld der Medizinischen Dienste.
- Medizinischer Arbeitsschutz: Sie sind Ansprechperson bei verschiedensten Fragen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung und des Gesundheitsschutzes und nehmen im Rahmen der arbeitsmedizinischen Betreuung gemäß ASiG und DGUV 2 vielfältige Aufgaben wahr. Hierbei beraten Sie auch hinsichtlich einer ergonomischen und sicheren Arbeitsplatzgestaltung und -einrichtung.
- Vorsorge, Beratung und Notfallversorgung: Sie führen arbeitsmedizinische Vorsorgen durch und übernehmen reisemedizinische Beratungen sowie Impfungen, um unsere Mitarbeitenden bestmöglich zu schützen und zu unterstützen. Darüber hinaus stellen Sie zusammen mit dem betrieblichen Rettungsdienst die medizinische Notfallversorgung bei Unfällen und akuten Erkrankungen sicher. Je nach Qualifikation haben Sie außerdem die Möglichkeit, Anfragen zum Thema Strahlenschutz zu beantworten und sich in der Strahlenunfallambulanz einzubringen.
- Gesundheitsmanagement: Sie übernehmen eine aktive Rolle im betrieblichen Gesundheitsmanagement und organisieren und gestalten Maßnahmen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern. Im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements tragen Sie aktiv zur Rehabilitation und zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei.
Personal qualification
- Akademische Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, die Approbation als Ärztin/Arzt (w/m/d) und verfügen über die abgeschlossene Weiterbildung als Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin oder über eine alternative fachärztliche Ausbildung mit der Zusatzqualifikation Betriebsmedizin.
- Berufserfahrung und Kenntnisse: Sie verfügen bereits über eine gewisse Berufserfahrung im Bereich Arbeitsmedizin sowie über eine notfallmedizinische Kompetenz, die Sie idealerweise über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder den Fachkundenachweis Rettungsdienst belegen. Darüber hinaus zeigen Sie Interesse am Gebiet des Strahlenschutzes und an der Möglichkeit, die Ermächtigung im Strahlenschutz im Rahmen einer finanzierten Qualifizierungsmaßnahme am KIT zu erwerben. Alternativ bringen Sie vielleicht bereits Erfahrungen als Ärztin/Arzt (w/m/d) mit Ermächtigung im Strahlenschutz mit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit MS Office sowie gängigen IT-Tools runden Ihr Profil ab.
- Fachliche und methodische Kompetenz: Ihre Beratungskompetenz setzen Sie gezielt ein, um eine bestmögliche arbeitsmedizinische Betreuung zu erreichen. Ihre schnelle Auffassungsgabe erlaubt es Ihnen dabei, Sachverhalte systematisch zu durchdringen und zu analysieren.
- Interaktionskompetenz: Sie agieren kooperativ, arbeiten gerne im Team und bauen effektive Schnittstellen zu verschiedenen handelnden Personen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung und des Gesundheitsschutzes auf. Mögliche Konflikte lösen Sie souverän und konstruktiv. Ihre Ausdrucksweise ist gleichermaßen von Klarheit wie von einem hohen Maß an Empathie geprägt. Erste Überlegungen zum Führen eines Teams konnten Sie bereits anstellen.
- Personale Kompetenz: Sie übernehmen Verantwortung, arbeiten eigenständig sowie zielorientiert und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick. Mit Flexibilität und Ausdauer reagieren Sie auf wechselnde Anforderungen und reflektieren Ihre Arbeit kontinuierlich, was es Ihnen ermöglicht, in dieser verantwortungsvollen Position souverän zu agieren.
More details Apply
University Professorship (W3) „Tritiumtechnology“
Category
Job description
We are looking for an internationally recognized expert in the field of tritium technology and tritium research. The successful candidate will work on the application and further development of tritium technologies in both basic and applied research and will explore new fields of application. The position holder will lead the Tritium Laboratory Karlsruhe (TLK) at KIT, which has more than 40 employees, and this will involve taking responsibility for the safety area as well as requiring experience in handling tritium.
KIT offers an excellent interdisciplinary environment at the interface between natural and engineering sciences. The TLK is a unique facility on an international scale. It supports and is essential for numerous projects in particle and astroparticle physics at KIT, particularly for the Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment (KATRIN). The Tritium Laboratory is also indispensable for KIT's fusion research. You will collaborate closely with colleagues at the KIT Center for Elementary and Astroparticle Physics (KCETA) as well as the Graduate School KSETA, and have ample opportunities to build connections.
You will undertake large-scale research responsibilities with a teaching commitment of 2 hours per week and participate in academic self-governance.
Personal qualification
Employment is subject to Art. 14, par. (2) of the KIT Act in conjunction with Art. 47 LHG Baden-Württemberg (Act of Baden-Württemberg on Universities and Colleges). A completed doctorate in physics or a related discipline, internationally recognized scientific achievements of the highest standard, and demonstrated teaching suitability are required for the position.
More details Apply
Tenure-track professorship (W1) “HF Endowed Professorship for Physics Education”
Category
Job description
We are seeking an outstanding and highly qualified individual with strong potential to represent the field of subject-specific science education (Fachdidaktik) in both research and teaching across the full breadth of the Physics Education program at the KIT Department of Physics. The professorship will focus on physics education that is rooted in the discipline itself, and we are looking for a candidate with a corresponding background. A close connection between physics as a scientific discipline and its didactics is essential in order to align teacher training with current developments in physics and effectively transfer these into school-level instruction. The research focus of the position should therefore be on developing concepts, methods, and especially experiments for upper secondary education and university-level teaching, covering modern and scientifically rigorous topics in physics. This may include the development of novel teaching materials, experiments, digital media, and more.
In German-language teaching, the professorship will be responsible for delivering the full range of required physics education courses offered by the Department of Physics, as well as for advancing their content and format. This includes a teaching load of 4 semester hours per week (SWS), increasing to 6 SWS following a positive evaluation.
This junior-professorship is funded by the Helmut Fischer Foundation and is embedded within the KIT Department of Physics. The successful candidate will be responsible for the discipline-specific didactics training of students in the physics teacher education programs for secondary schools. In addition, involvement in the discipline-specific education of these students and participation in continuing education for secondary school physics teachers is expected.
Collaboration with didactics professors in other disciplines at KIT, as well as with teacher training institutions in the region, is encouraged.
Personal qualification
Employment is subject to Art. 14, par. (2) of the KIT Act in conjunction with Art. 51 LHG Baden-Württemberg (Act of Baden-Württemberg on Universities and Colleges) as well as to the Quality Assurance Concept for Junior Professorships and Tenure-track Professorships at Karlsruhe Institute of Technology (KIT ). The candidate to be appointed should have a proven track record in physics didactics research. Experience in university teaching, especially in teacher qualification, is desirable. Recruitment requirements are a university degree in physics teaching or physics, pedagogical aptitude, a relevant, outstanding doctorate in the field of physics education or physics and additional academic achievements in the field of physics education.
More details Apply
Talentprogramm für Juristinnen und Juristen Rechtsreferendar (w/m/d) in der Wahlstation – Schwerpunkt öffentliches Recht und Zivilrecht
Category
Job description
Unter Einsatz Ihres jur. Wissens übernehmen Sie in der Wahlstation folgende Aufgaben in unserer Rechtsabteilung:
- Analysieren anspruchsvoller rechtlicher Fragestellungen vor allem auf den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Ver-sicherungsrecht, Urheber- und Medienrecht, Steuerrecht
- Unterstützung des Teams bei der jur. Beratung, Betreuung der Organisationseinheiten sowie der Forschungsprojekte
Nach erfolgreich absolvierter Wahlstation und Abschluss der Zweiten Juristischen Staatsprüfung übernehmen Sie Aufgaben u. a. in den Fachbereichen Arbeitsrecht, Compliance, Datenschutz und Hochschulrecht.
Personal qualification
- Abgeschlossene Erste Juristische Staatsprüfung
- Kenntnisse im öffentlichen Recht und Zivilrecht mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht
- Erste Erfahrungen im Rahmen von Praktika sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zum schnellen Erfassen juristischer Sachverhalte
- Fähigkeit, juristisch komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich zu kommunizieren
- Engagement, Teamfähigkeit sowie Interesse an einer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
More details Apply
Scientific Researcher (m/f/d) Adjoint Monte Carlo Simulation for Inverse Problems
- PhD Position / 75% part-time -
Category
Job description
The Scientific Computing Center (SCC) is a central scientific institution of KIT in connection with tasks in research, teaching, and innovation and performs overarching services within KIT and for external parties.
We are looking for a researcher to work on uncertainty quantification and inverse problems in the setting of medical imaging problems. Specifically, the researcher will work on the development of efficient adjoint simulations for kinetic Monte Carlo simulations for radiative transport equations. Developing such simulations will require combining mathematical modeling techniques for deriving adjoint equations with programming techniques to produce an efficient implementation. In particular, a memory-efficient implementation is foreseen using reversible pseudorandom number generators. The ultimate goal is to integrate these techniques into an existing code, in collaboration with industrial partners.
This position offers the possibility to acquire a PhD degree while working in the CSMM research group, headed by Professor Martin Frank. This thesis will be carried out within the scope of an interuniversity BMTFR project under the funding theme “Mathematics for Innovation”, in collaboration with an industry partner. An industrial internship may also be possible within this framework. The successful applicant will also be associated with KIT’s KCDS graduate school.
Personal qualification
- You have a master's degree in applied mathematics, computational science or a compatible STEM subject. You can demonstrate a solid foundation in programming through either academic projects or otherwise.
- Knowledge or experience in at least one of these methodological fields is an advantage: mathematical modeling, stochastic simulation and uncertainty quantification. Further, prior experience in C++ and/or CUDA is a plus.
Curious about an exciting and versatile role in an agile team? Discover more about SCC as your professional place to be: https://www.scc.kit.edu/en/aboutus/working-at-scc.php
More details Apply
Industry Internship for KSOP Master Students
Part of the curriculum of the M.Sc. in Optics & Photonics is an 8-week industrial internship between the 2nd and the 4th semester.
In cooperation with the KSOP industry partners, all current internship offers will be published here.
Project Title | Company | Location | Publication Date |
---|---|---|---|
Internship at Zeiss | Carl Zeiss GmbH |
Oberkochen |
ongoing |
Intership at Polytec | Polytec GmbH |
Waldbronn near Karlsruhe |
ongoing |