Job Offers
- Feuerwehrmitarbeiterin / Feuerwehrmitarbeiter (w/m/d)
- IT Security Expert (w/m/d) - KIT-CERT-Team für Informationssicherheit
- Research associate / PhD candidate (f/m/d)
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Resiliente Systeme für regionales „Carbon Management“
- Systemadministratorin / Systemadministrator (w/m/d)
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrstechnik
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Teilzeit 50%
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im technischen Dienst Teilzeit 50% Netzwerkadministratorin / Netzwerkadministrator (w/m/d)
- Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (w/m/d) im Chancengleichheits- und Diversitätsmanagement Teilzeit 50%
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) Fachrichtung Umweltwissenschaften, Technikphilosophie, Energiesystemforschung
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) Fachrichtung Informatik, Maschinenbau oder Mathematik
- Ingenieur (w/m/d) Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
- Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) für das InnoPOOL-Projekt (75% Teilzeit)
- Scientific programmer (m/f/d)
- Scientific Associate (f/m/d) -with the opportunity for a part-time PhD in the research group Exascale Algorithm Engineering-
- Stellvertretende Wahlleitung (w/m/d) am KIT
- Sekretärin / Sekretär (w/m/d)
- PhD Student / Research Assistant (f/m/d) Secure and Efficient Computing in Emerging Systems
- Doctoral Researchers (f/m/d)
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Verwaltung Vollzeit mit der Option auf 50% Teilzeit
- Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d) Drittmittelverwaltung
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Digitaler Zwilling der Qualität in der Produktion
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Adaptive Produktion als Befähiger der Kreislaufproduktion
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Präzision trifft Nachhaltigkeit Intelligente Qualitätssicherung für die nachhaltige Produktion
- Präsidiumsfahrer (w/m/d)
- Anlagenmechaniker (w/m/d) im Bereich Ver- und Entsorgungsanlagen
- Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
- Academic Employee / Doctoral Researcher (f/m/d) part time 75% Engineering coatings for catalytic monoliths via advanced robot-controlled methods
- Academic Employee / Doctoral Researcher (f/m/d) part time 75% Tracking the active site in heterogeneous catalysts with spatio-temporal spectroscopic methods
- PhD Student (f/m/d), Postdoc (f/m/d) for the “Electrolysis for CO2-Reduction to Fuels and Chemicals” full time
- Academic Employee / Doctoral Researcher (f/m/d) part time 75% Advanced preparation, characterization and systematic testing of novel catalysts for emission control
- Doctoral student / Academic staff member (f/m/d) - Cluster and nanoparticle-based model catalysts (75% part-time)
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Institutssekretariat mit 80% bis 100%
- PhD Student / Research Assistant (f /m/d) - Metal Cluster Structures and Reactivity (Physical Chemistry) Part-time 66 %
- Betriebswirtin/ Betriebswirt (w/m/d)
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Nachhaltige Stadtentwicklung
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Prozessmanagement (w/m/d)
- (Senior) - Fundraiser (w/m/d)
- Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin
- Projektleiter/in und SAP-Fachkoordinator/in (w/m/d)
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter im messtechnischen Bereich (w/m/d)
- PhD Research Fellow part time 75%
- PhD Candidate / Applied Statistician / Biostatistician (f/m/d)
- Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)
- Technician in surface and interface characterization (f/m/d) focus Instrumentation and characterization
- University Professorship (W3) „Fusion Technology“
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Institutsverwaltung
- PhD Position, research assistant (f/m/d) on on solid-state elastocaloric cooling Part time 75%
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Design resilienter Supply Chains und Produktionsnetzwerke
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Modellbasierte Integration von Entwicklung & Fertigung
- Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Thema Design und Aufbau eines RASER MRT Systems im Niederfeld
- Research Assistant (f/m/d)
- Elektroniker (w/m/d) Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)
- Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur
- Talentprogramm für Juristinnen und Juristen Rechtsreferendar (w/m/d) in der Wahlstation – Schwerpunkt öffentliches Recht und Zivilrecht
Feuerwehrmitarbeiterin / Feuerwehrmitarbeiter (w/m/d)
Category
Job description
Als Beschäftigte / Beschäftiger (w/m/d) in der Feuerwehr übernehmen Sie Aufgaben im Bereich der Brandbekämpfung und sind für technische Hilfeleistungen zuständig. Ferner pflegen und warten Sie feuerwehrtechnische Gerätschaften und Einrichtungen und sind für die damit verbundene Durchführung von vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen und wiederkehrende Prüfungen verantwortlich. Wir weisen darauf hin, dass Ihr Einsatz im 24-Stundendienst erfolgt und mit Rufbereitschaft verbunden ist.
Personal qualification
Sie verfügen über eine für den Feuerwehrdienst geeignete Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie mehrjähriger Erfahrung als aktives Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr. Die Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst wäre wünschenswert, mindestens jedoch eine Ausbildung zum Truppführer nach FwDV 2. Sie sind uneingeschränkt feuerwehrdiensttauglich (u.a. muss die Eignung gemäß G 26.3 und G 41 gegeben sein - hierfür muss eine Tauglichkeitsbescheinigung für mindestens drei Jahre vorliegen). Erwünscht ist der absolvierte Lehrgang Maschinist und der Besitz des Führerscheins der Klasse CE wäre vorteilhaft. Weiterhin wäre von Vorteil, wenn der Anfahrtsweg von Ihrem Wohnort zum KIT - Campus Nord 10 Minuten nicht überschreitet.
Die Auswahl findet im Rahmen eines feuerwehrüblichen Auswahlverfahren am 02.06.2025 und 03.06.2025 statt.
Entgelt
EG 6 bis EG 8, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
IT Security Expert (w/m/d) - KIT-CERT-Team für Informationssicherheit
Category
Job description
Das Scientific Computing Center ist das Informationstechnologie-Zentrum des KIT.
Für die Themen Informationssicherheit und Computermissbrauch suchen wir Sie zur Erweiterung unseres KIT Computer Emergency Response Team. Die Aufgaben umfassen Konzeption und Weiterentwicklung von Strategien für die Informationssicherheit für das KIT als große und teilweise föderierte Wissenschaftsinfrastruktur, sowie Planung, Aufbau und Umsetzung von Lösungen zur operativen Unterstützung in diesem Bereich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erarbeitung von Strategien im Rahmen des Informationssicherheitsmanagement
- Weiterentwicklung des Security Information and Event Management
- Weiterentwicklung des bestehenden SIEMs auf Basis des Elastic Stacks
- Integration von Quellen zur Threat Intelligence
- Incident Response
- Bearbeitung von Security Incidents
- Beratung von Betroffenen
- Unterstützung im Betrieb der KIT-CERT Infrastruktur
- Serveradministration
- Implementierung von Tools zur Unterstützung der Tätigkeiten und Automatisierung
- Weitere Aufgaben
- Schulungen für Systemadministratoren und Anwender im Bereich der IT-Sicherheit
- Beratung und Analyse von Sachlagen im Hinblick auf IT-Sicherheit
Das KIT-CERT-Team betreibt außerdem nebentätig die Zertifizierungsstelle des KIT und wirkt im Betrieb der zentralen Mailserver im Kontext des Spam- und Malwarefilters mit. Die Beteiligung an Weiterentwicklung, dem Management und Support dieser Dienste ist möglich.
Personal qualification
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Masternivau) in Informatik oder ein verwandtes Fach
- Erfahrung mit den Programmiersprachen Python oder Go
- Erfahrungen in der Administration von Serversystemen (Windows oder Linux)
- Kommunikationsstärke und Erfahrung sowie ausgeprägte Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- idealerweise Kenntnisse zu x.509 Zertifikaten
- idealerweise erste Berufserfahrung in der operativen Informationssicherheit
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denkvermögen, Selbständigkeit und Flexibilität aus. Zudem sind Interkulturelle Kompetenz, Offenheit und Empathie in unserem internationalen Team wichtig.
Neugierig auf eine aufregende und vielseitige Rolle in einem agilen Team? Entdecken Sie mehr über SCC als Ihren beruflichen Place to be: KIT - SCC - Über uns - Arbeiten am SCC
More details Apply
Research associate / PhD candidate (f/m/d)
Category
Job description
The Institute of Process Engineering in Life Sciences (BLT) - Section IV: Molecular Processing of Bioproducts (MAB) pursues research in the field of downstream processing of bioproducts especially of pharmaceuticals. We deal with all aspects of modern purification, formulation and analytics in the biopharmaceutical industry. The project work within the scope of this job posting is designed for the preparation of a dissertation dealing with separation processes for bionanoparticles in downstream processing with a focus on process analytical technology (PAT). Available is a PhD position on ‘Multisensory in-line PAT in DSP for in-silico model-based process monitoring and control’
This position is part of the EU-funded Doctoral Network CAARE - “Characterization and Recovery of Bionanoparticles for Vaccine Delivery and Gene Therapy”, that investigates the characterization and recovery of bionanoparticles for vaccine delivery and gene therapy. Overall, 14 Doctoral Candidates will be trained at seven institutions in five European countries and will be supported by a network of industrial and academic partners.
Compare also further information on: https://euraxess.ec.europa.eu/jobs/339575
Personal qualification
- The candidate should have an excellent master’s degree in the field of biotechnology, bio-/chemical engineering, (bio) process engineering, bioinformatics, biophysics or biomathematics.
- Programming skills and knowledge on creation of scientific programme codes using common software packages (MATLAB, Python, R) for data science, mechanistic modelling is relevant.
- Simulation skills with e.g. molecular dynamics and alpha fold is advantageous.
- Knowledge of biopharmaceutical process development; process analytical technologies (PAT) and common analytical methods for biopharmaceuticals will be an advantage.
- Candidates are expected to perform research activities independently. Excellent speaking and writing skills in English are required.
- Knowledge of German language is desirable.
Important: The Mobility Rule for European Doctoral Networks applies: At the effective starting date of the contract, applicants must not have been awarded with a PhD AND must not have resided or carried out their main activity (work, studies, etc.) in Germany for more than twelve months in the 36 months immediately before the start of employment.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Resiliente Systeme für regionales „Carbon Management“
Category
Job description
Ihre Hauptaufgabe besteht in der Bearbeitung eines interdisziplinären Forschungsprojekts zur systematischen Analyse und Modellierung von regionalen Kohlenstoff- Wertschöpfungskreisläufen. Dabei werden Sie innovative Technologien zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung untersuchen, um regionale Kreislaufführungssysteme zu etablieren. Neben den Technologien selbst stehen dabei auch mögliche Transportprozesse im Fokus. Diese Systeme sollen trotz bestehender Technologieunsicherheiten nachhaltig und effizient sein, sowie einen hohen Resilienzgrad ermöglichen.
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird aktiv unterstützt. Eine persönliche Ausgestaltung des Promotionsthemas ist erwünscht.
Personal qualification
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einem Studiengang mit technischem Schwerpunkt.
Sie haben Interesse und Freude an der Durchführung quantitativer Analysen und sind bereit, sich in neue Problemstellungen einzuarbeiten. Kenntnisse in Bereichen der techno-ökonomischen Analyse, mathematischen Optimierung, Material-Fluss-Analyse, oder auch Ökobilanzierung sind hilfreich, können aber auch während der Beschäftigung erworben und vertieft werden. Auch gegenüber qualitativen Methoden, wie dem Durchführen von Expertengesprächen oder der Diskussion von Ergebnissen mit Stakeholdern, sind Sie aufgeschlossen.
Neben der fachlichen Eignung werden Engagement, gute Selbstorganisation, Teamorientierung sowie sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse erwartet.
More details Apply
Systemadministratorin / Systemadministrator (w/m/d)
Category
Job description
In dieser Position sind Sie verantwortlich für sämtliche Aufgaben im Bereich IT, EDV und Mechatronik-Labore. Zu Ihren Tätigkeiten zählen die Beschaffung von Hardware- und Softwarekomponenten sowie die Betreuung der EDV-Umgebung, inklusive Wartung und Konfiguration von Rechnern, Verwaltung des gesamten Netzwerks sowie Überwachung der Sicherheitssysteme. Zudem betreuen Sie das Elektronik-Labor, unterstützen bei Platinen-Prototyping und sind für den Betrieb der 3D-Drucker zuständig. Als EDV-Beauftragter vertreten Sie das ITEC innerhalb der KIT-Struktur. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Installation von Software, Durchführung von Security-Updates, Implementierung von Backup-Lösungen sowie die Wartung der Institutswebseite und Multimediaanlagen. Außerdem übernehmen Sie kleinere technische Reparaturen, fertigen Platinen-Prototypen an und führen Lötarbeiten durch. Ihr Beitrag stellt sicher, dass die IT-Infrastruktur optimal auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt ist und deren Anforderungen bei der Bewältigung komplexer Forschungsaufgaben unterstützt.
Personal qualification
- Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder als technische Systeminformatiker).
- Sie arbeiten gerne direkt an technischen Anlagen und verfügen über gute Kenntnisse im Bereich aktueller Server-Hardware und der für deren Betrieb benötigten Infrastruktur.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen für Platinen-Entwurf und 3D-Druck.
- Sie sollten gute Expertise im Bereich Systemadministration von Linux-, Windows- und MacOS-Rechnern mitbringen und exzellente Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsarchitektur vorzuweisen.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit aktuellen Linux-Serverbetriebssystemen und deren Administration.
- Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team, sowohl eigeninitiativ als auch zielgerichtet. Ihnen bereitet das Lösen technischer Problemstellungen Freude, Sie beantworten aber auch gerne Fragen unserer aus verschiedenen Nationen stammenden Mitarbeiter. Dazu können Sie sich auch in Englisch verständlich machen.
- Sie bringen gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Insgesamt überzeugen Sie durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Teamfähigkeit.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrstechnik
Category
Job description
In der Forschungsgruppe Verkehrstechnik werden Sie mit unserem wichtigsten Werkzeug arbeiten, der mikroskopischen Modellierung und Simulation von Verkehrsfluss. Themen unserer aktuellen Forschungsprojekte sind u. a. die Simulation des Verkehrs mit automatisierten und vernetzten Fahrzeugen, die Anwendung von KI-Methoden in der Verkehrssteuerung und die Weiterentwicklung der Simulationen. Wo die bestehenden Modelle nicht ausreichen, erweitern Sie diese um eigene Überlegungen und Implementierungen. Für die Weiterentwicklung der Modelle erheben Sie entweder empirische Daten mit unserem Pool an Messgeräten oder Sie beziehen externe Datenquellen wie bspw. Floating Car Data oder Verkehrsdaten von automatischen Dauerzählstellen. Die anfallenden Verkehrsdaten aus Simulation und Empirie analysieren Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen und bringen dabei Ihre Kenntnisse zum Beispiel in Python (bevorzugt), Matlab oder R ein und erweitern oder erlernen diese. Ihre Forschungsergebnisse publizieren Sie in Form von Beiträgen in Zeitschriften oder auf internationalen Tagungen, deren Besuch Ihnen das Institut ermöglichen wird.
Neben Ihrer Tätigkeit in den Forschungsprojekten unterstützen Sie die Lehrveranstaltungen des Instituts.
Personal qualification
Voraussetzung für die Position ist ein mit dem Master oder Diplom abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium eines Ingenieur-, wirtschaftswissenschaftlichen oder eines verwandten Studiengangs (Informatik, Verkehrswissenschaft, Statistik, Stadt- oder Raumplanung, etc.). Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden neben Kreativität und einer selbständigen, aber gleichzeitig teamorientierten Arbeitsweise auch Interesse für Verkehrsflusssimulationen, konzeptionelles und algorithmisches Denken sowie sicherer Umgang mit Softwarewerkzeugen erwartet.
Weitere Voraussetzungen sind Interesse und Kenntnisse in der Datenanalyse und in angewandter Statistik. Erfahrungen im Umgang mit Verkehrsflusssimulationen und Programmierung sind zudem von Vorteil. Wir erwarten, dass die Bewerberin bzw. der Bewerber bereit ist, sich in neue, komplexe Themenstellungen einzuarbeiten und die mit der Stelle verbundene Möglichkeit zur Promotion nutzt. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft
Teilzeit 50%
Category
Job description
ihr Aufgabengebiet umfasst die germanistische Mediävistik in Forschung und Lehre am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Zum Stellenprofil gehört Lehrtätigkeit im Umfang von 4 SWS und die Beteiligung an der Studienorganisation im Rahmen bestehender und neuer Studiengänge.
Personal qualification
- Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Fach Germanistik mit mediävistischem Schwerpunkt sowie eine mediävistische Promotion.
- Bereitschaft zu institutioneller Mitarbeit
- Erfahrungen in und mit Drittmittelprojekten
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im technischen Dienst Teilzeit 50%
Netzwerkadministratorin / Netzwerkadministrator (w/m/d)
Category
Job description
- Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung der institutseigenen Netzwerkinfrastruktur (LAN, WLAN, VPN, Firewalls)
- Administration von Servern (physisch und virtuell) unter Windows
- Netzwerk-Monitoring und Fehlerdiagnose inkl. Störungsbeseitigung
- Unterstützung bei IT-Sicherheitskonzepten und deren Umsetzung
- Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung der Computersteuerung unserer Laborgeräte
- Beratung und Support für Mitarbeitende und Studierende in IT-Fragen
- Zusammenarbeit mit der zentralen IT-Abteilung des KIT (SCC)
Personal qualification
- Einschlägige, abgeschlossene Ausbildung z.B. als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration
- Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkadministration (Routing, Switching, TCP/IP, VLAN, DNS, DHCP)
- Erfahrung mit Firewalls, VPN-Technologien und IT-Sicherheitsstandards
- Sicherer Umgang mit Windows-Servern
- Analytisches Denken, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Idealerweise Erfahrung in einer wissenschaftlichen Einrichtung oder im Hochschulumfeld
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem Forschungskontext und in einem internationalen Team
- Hohe Lernbereitschaft, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung und zur Übernahme vielfältiger Aufgaben
More details Apply
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (w/m/d) im Chancengleichheits- und Diversitätsmanagement
Teilzeit 50%
Category
Job description
In dieser spannenden Funktion sind Sie als Projektmitarbeiterin /Projektmitarbeiter (w/m/d) im Bereich des Chancengleichheits- und Diversitätsmanagements tätig:
- Beratung und Begleitung. Unterstützung von Forschungsverbünden bei der kontinuierlichen Umsetzung von Chancengleichheitsmaßnahmen.
- Konzeption. Verantwortung für Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung von Chancengleichheit in Forschungsverbünden.
- Projektmanagement. Sicherstellen der erfolgreichen Bearbeitung des Projekts „Professorinnenprogramm 2030“.
- Dokumentation. Vorbereitung von Informationsunterlagen für die Beteiligten des Projekts sowie Verfassen von Berichten für die Berichterstattung.
Personal qualification
- Studium. Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Soziologie, BWL oder Recht.
- Erfahrung. Sie haben erste Erfahrung im Themenfeld Chancengleichheit und/oder Diversität, idealerweise im Wissenschaftskontext und sind versiert in der Koordination von Projekten.
- Kenntnisse. Sie sind erfahren in der Planung und Durchführung von Workshops und besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Arbeitsweise. Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert, gerne auch in Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen und Sie haben Freude an konzeptionellem Arbeiten.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d)
Fachrichtung Umweltwissenschaften, Technikphilosophie, Energiesystemforschung
Category
Job description
Sie arbeiten im transdisziplinären Forschungsprojekt "Poetik der Modelle" in enger Kooperation mit dem Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und der Universität Münster mit. Im Einzelnen haben Sie folgende Aufgaben:
- Analyse und kritische Reflexion verschiedener Modelle und Modellierungsansätze in Reallaboren sowie transdisziplinäre Forschung in anderen Kontexten
- Beiträge zur Weiterentwicklung und Anwendung einer ästhetikbasierten Modelltheorie
- empirische Erprobung und Evaluation von embedded Modellierungsansätzen mit dem Schwerpunkt Energiewende
- Untersuchung, wie mit verschiedenen Modellierungstypen und -strategien die Zukunft der Energiewende geformt und dies verständlich kommuniziert werden kann
- Weiterentwicklung der theoretischen Ansätze der Modelltheorie sowie die Übertragung der Modelltheorie auf die Reallabore am KIT
- Veröffentlichung der Ergebnisse
- Mitarbeit in der Lehre
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Personal qualification
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Umwelt(system)wissenschaften, Technikphilosophie, Energiesystemforschung oder einer verwandten Fachrichtung
- Gute Grundkenntnisse von verschiedenen Modellierungsansätzen, idealerweise auch im Bereich Energiesystemforschung
- Gute Grundkenntnisse von Konzepten und Methoden transdisziplinärer Forschung, idealerweise auch im Bereich der Reallaborforschung
- Erfahrungen in Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Fortbildung
- Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d)
Fachrichtung Informatik, Maschinenbau oder Mathematik
Category
Job description
Eine große Herausforderung der Energiewende ist der Umgang mit der variablen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und die Koordination mit Speichern und flexiblen Verbrauchern. Das Ziel der Tätigkeit ist die Weiterentwicklung der Smart Grid Lösungen des Energy Labs. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem optimalen Betrieb flexibler Energieanlagen, beispielsweise als virtuelles Kraftwerk. Im Einzelnen haben Sie folgende Aufgaben:
- Recherche und Einarbeitung in die Themenspektren Smart Grids und virtuelle Kraftwerke sowie in den aktuellen Stand der Technik und Identifikation von Forschungslücken
- Entwurf von Modellen und Algorithmen sowie die Programmierung
- Umsetzung der Lösungen in Computersimulationen und danach mit echter Hardware des Energy Lab und am Netz des Campus Nord
- Durchführung von Experimenten, Aufbereitung der Ergebnisse und Ableitung neuer Erkenntnisse
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Konferenzen
- Mitarbeit in der Lehre
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Personal qualification
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Informatik, Maschinenbau, Mathematik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Energieinformatik und Smart Grids
- fundiertes Verständnis für Stochastik
- Programmiererfahrung
- Kenntnisse zu Telematik und der Software MQTT und FIWARE sind von Vorteil
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, eine große Lernbereitschaft sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
Ingenieur (w/m/d) Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
Category
Job description
- Sie verantworten das Projektmanagement, d. h. die gleichzeitige Projektleitung und -steuerung unterschiedlicher Bauunterhalts- und Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA).
- Dabei sind Sie für die Grundlagenanalyse und Ausarbeitung des Planungskonzepts mit den Schwerpunkten Heizung-, Klima-, Lüftungs- sowie Sanitärtechnik zuständig.
- Sie erstellen Leistungsverzeichnisse, wirken bei der Vergabe mit und sind für die Kostenschätzung und -ermittlung gemäß DIN 276 fachlich zuständig.
- Darüber hinaus strukturieren Sie Arbeitsvorgänge in diesem Tätigkeitsfeld und initiieren Prozessverbesserungen wie z. B. Arbeitsabläufe innerhalb der Projekte und abteilungsinternen Abläufe.
Personal qualification
- Abgeschlossenes Studium Bachelor / Dipl. -Ing. (FH) Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK); weitere Fachrichtungen der Technischen Gebäudeausrüstung wie z. B. Versorgungstechnik. Alternativ verfügen Sie über eine Weiterbildung als Meister/Techniker (w/m/d) mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufspraxis in den Bereichen Instandsetzung und Projektmanagement
- Idealerweise gute Kenntnisse der VOB sowie HOAI
- Hohes Maß an Kommunikation und Dialogfähigkeit, Organisations- und Problemlösefähigkeit
Entgelt
EG 9b bis EG 12, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)
für das InnoPOOL-Projekt (75% Teilzeit)
Category
Job description
Im interdisziplinären Team eines dreijährigen Projektes zur Industriellen Transformation 2050 entwickeln Sie Konzepte dazu, wie die Struktur einer zukünftigen chemischen Grundstoffindustrie auf der Basis erneuerbarer Rohstoffe und Energie aussehen kann. Dafür wählen Sie beispielhafte Produktionscluster mit großer Relevanz für die chemische Industrie aus. Für die dort hergestellte Produkte ermitteln Sie alternative Herstellpfade, die möglichst stark von der vorhandenen technischen Infrastruktur profitieren sollen. Die Ergebnisse stellen Sie in Szenarien unter Berücksichtigung von Rohstoff- und Energieeinsatz, Rohstoffverfügbarkeit, Logistik sowie Verarbeitungs- und Produktionsstandorten dar. Anhand entsprechend aufgestellter Kriterien nehmen Sie eine Bewertung vor und ermitteln so für die ausgewählte Produktionscluster aussichtsreiche Wertschöpfungsketten einer zukünftigen chemischen Industrie.
Personal qualification
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit oder ohne abgeschlossener Promotion in der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer artverwandten Fachrichtung.
- Vorkenntnisse auf dem Gebiet der chemischen Prozesstechnik und Produktkunde
- gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert
More details Apply
Scientific programmer (m/f/d)
Category
Job description
The Global Land-Ecosystem Modelling Group (LEMG) of KIT’s Institute of Meteorology and Climate Research - Atmospheric Environmental Research (IMKIFU) is located at the ‘Campus Alpin’ in Garmisch-Partenkirchen, Germany.
We seek an ecosystem modeler to support code development and applications that address interactions of climate change, biodiversity loss and land-use change. This position focuses on the LPJ-GUESS ecosystem model in particular context of LandSyMM (www.landsymm.earth) to enhance its capacity to model important processes relevant within these interactions.
Your tasks include:
- Contribute to the development of a full, online coupling of LandSyMM
- Development of ideas for model applications, simulation set-up and analysis and publications
- Updates and further development of LPJ-GUESS to investigate the impact of land management on ecosystem properties
- Conduct literature searches to obtain data for model testing and evaluation
- Documentation of code development and performance
- Support other team members in questions of code development and application
- Contribute to the group’ overall activities such as project reporting, supervision and teaching
- Collaborate with LEMG team members and partners at other institutions (especially University of Edinburgh and Lund University).
Personal qualification
You have:
- A Ph.D. degree in environmental science, ecology, meteorology, or related areas.
- Demonstrated knowledge in coding languages, ideally C++.
- Demonstrated proficiency in Python or R.
- Fluent written and spoken English and strong communication skills.
- Practical experience with version control systems like git, and familiarity with software testing and documentation practices.
- Familiarity with high-performance computing (HPC) systems, parallel data processing, and data formats such as netCDF.
- Willingness to travel.
- Previous experience in running or developing an ecosystem model is an advantage.
More details Apply
Scientific Associate (f/m/d)
-with the opportunity for a part-time PhD in the research group Exascale Algorithm Engineering-
Category
Job description
The Scientific Computing Center is the Information Technology Center of KIT.
The Research Group Exascale Algorithm Engineering of SCC works at the interface of algorithmics, parallel computing, and applications in networked systems. Our teaching is delivered as part of the Institute of Theoretical Informatics.
In the focus of this position there is research on parallel discrete algorithms that have a strong foundation in theory and are practical at the same time. You can find selected examples of our previous research work at https://eae.iti.kit.edu/26.php. Tasks associated with the position are:
- Development of novel algorithmic methods at the interface of discrete algorithms and high-performance computing
- Investigation of the algorithms’ theoretical properties
- Research software engineering (implementation of the developed algorithms)
- Empirical investigation of use cases
- Scientific exchange and publication of results
This position offers the possibility to acquire a PhD degree, which is encouraged.
Personal qualification
Job requirements:
- A very good university degree (Master’s level) in Computer Science (or possibly in a closely related field, such as Applied Mathematics)
- Good knowledge in the design, as well as in the theoretical and empirical analysis of discrete algorithms and data structures, and in their implementation; particularly desirable are graph algorithms and C++ as a programming language
- Knowledge of parallel programming (e.g., using MPI or for GPUs) is of great interest, but not a strict requirement
- Very good command of English; good German skills are an advantage, but not required
- Self-motivation, ability to work in a team, and a strong commitment to excellent scientific research, including interdisciplinary work
You can expect individual supervision, access to modern hardware for parallel computing, and further infrastructure for excellent scientific research.
Curious about an exciting and versatile role in an agile team? Discover more about SCC as your professional place to be: https://www.scc.kit.edu/en/aboutus/working-at-scc.php
More details Apply
Stellvertretende Wahlleitung (w/m/d) am KIT
Category
Job description
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Wahlleiterin bei der Gesamtplanung der Wahl-, Wiederholungs- und Ergänzungswahlverfahren
- Sie übernehmen die eigenständige Organisation und Durchführung von Wahlverfahren. Dazu gehören u. a.
- die Anfertigung und Veröffentlichung der Wahlbekanntmachung,
- die Erstellung und Auflegung der Wählendenverzeichnisse,
- das Einholen und Prüfen von Wahlvorschlägen,
- die Schulung von Wahlgremienmitgliedern,
- die Organisation der Sitzungen der Wahlgremien sowie Teilnahme an diesen mit beratender Stimme,
- die rechtskonforme Aufbewahrung der Unterlagen.
- Sie erstellen Aktenvermerke und Protokolle und im Falle von Wahlanfechtungen oder Einsprüchen geben Sie Empfehlungen ab bzw. bereiten alle relevanten Dokumente für den Präsidenten vor. Ferner beraten Sie alle Beteiligten zu organisatorischen und rechtlichen Fragestellungen.
- Darüber hinaus wirken Sie an der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Wahlen im KIT mit.
Personal qualification
Sie verfügen über:
- Ein juristisches bzw. verwaltungswissenschaftliches Studium (mind. Erste Juristische Staatsprüfung bzw. Bachelorabschluss) oder über eine vergleichbare Qualifikation und konnten bereits Erfahrung mit verwaltungsrechtlichen und -organisatorischen Abläufen, idealerweise in einem akademischen Umfeld sammeln. Kenntnisse hinsichtlich der spezifischen Anforderungen und Prozesse bei Wahlverfahren sind von Vorteil.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um Sachverhalte schnell erfassen und juristisch bewerten zu können.
- Freude am eigenständigen Organisieren von reglementierten Verfahren sowie eine selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Entgelt
EG 11, abhängig von der Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen
More details Apply
Sekretärin / Sekretär (w/m/d)
Category
Job description
Finanz- und Bestellwesen (SAP-System), Verwaltung von Konten und Budget (auch bezüglich Drittmittelprojekten), Prüfungsverwaltung, Vorbereitung von Arbeitsverträgen, Administrative Unterstützung beim Einreichen von Projektanträgen
Personal qualification
Sicherer Umgang mit Excel, Erfahrung mit Finanzverwaltung oder Projektmanagement, gute englische und deutsche Sprachkenntnisse, da die Organisationseinheit sehr international aufgestellt ist. Zugewandtes Wesen, Freude am Umgang mit Menschen, vor allem Studierenden und internationalen Forschenden, Kommunikationskompetenzen
More details Apply
PhD Student / Research Assistant (f/m/d) Secure and Efficient Computing in Emerging Systems
Category
Job description
We seek a highly motivated researcher (f/m/d) to contribute to our ongoing efforts in secure, explainable, and efficient computing through research in one or more of the following areas:
- Embedded systems and resource-aware computing – developing techniques for efficient execution, adaptive resource management, and performance optimization.
- Security and trust in computing systems – designing methods for data integrity, secure execution, and verification in distributed and embedded architectures.
- Blockchain for trusted computing – investigating lightweight, decentralized security mechanisms for data protection, model verification, and tamper resistance.
- Explainability and transparency in computing – developing techniques for interpretable and auditable system behavior in machine learning-driven and automated decision-making systems.
- Machine learning for systems optimization – leveraging ML to enhance energy efficiency, real-time performance, and dynamic workload adaptation.
- Efficient and secure computing in 6G networks – exploring low-latency and secure computing frameworks that integrate blockchain, explainability, and resource-aware AI techniques for future networked systems.
The selected candidate will work in a collaborative and interdisciplinary research environment, contributing to both fundamental research and practical system implementations.
Personal qualification
The ideal candidate (f/m/d) must have a very good Master’s degree (or equivalent) in Computer Science (CS), Electrical Engineering (EE), or a related field, with a specialization in one or more of the following areas:
- Embedded Systems & Resource Management (e.g., real-time computing, energy-efficient architectures, hardware/software co-design).
- Security & Trusted Computing (e.g., blockchain, cryptographic protocols, secure system architectures).
- Machine Learning for Systems (e.g., ML-driven optimization, AI for embedded applications, decision support systems).
- Explainability & Transparency in Computing (e.g., interpretable AI, system auditability, explainable security mechanisms).
- Decentralized and Trusted Computing (e.g., lightweight blockchain security, verifiable computing, distributed trust frameworks).
Additional skills that will be beneficial (but not mandatory) include:
- Experience in Linux environments, programming in C/C++, Python, or knowledge of hardware/software security frameworks.
- Familiarity with system simulators or or cryptographic security techniques.
- Interest in privacy-preserving computing, lightweight consensus mechanisms, or AI explainability methods.
Fluency in written and spoken English is required. The ideal candidate should be highly motivated, capable of working independently, and interested in interdisciplinary research. Strong communication skills are essential for effective collaboration within the research team.
More details Apply
Doctoral Researchers (f/m/d)
Category
Job description
Replacing synthetic polymers with polysaccharides from renewable sources will contribute to a sustainable society. Polysaccharides from land plants and algae for the production of hydrogels show, however, a large natural variability leading to varying gel properties. The RTG SusGel addresses these challenges in an interdisciplinary approach of A) polysaccharide chemistry, B) analytics, C) modelling, and D) bio engineering applications. Early career researchers with backgrounds in (food) chemistry, physics, bio- and chemical engineering will work closely together to research and develop the basis for the targeted use of sustainable polysaccharides in hydrogel applications.
You will work in a dedicated, ambitious and supportive research team in state-of-the-art facilities and will experience the benefits of a structured PhD training program that provides doctoral students with interdisciplinary theoretical and experimental knowledge, methodological and general research skills, and the opportunity to develop your personal strengths. As a member of the structured training program you will benefit from mentoring by a team of two interdisciplinary professors, RTG-specific scientific and personal development workshops, networking with academic and industrial leaders, the participation in national and international conferences, and an optional research stay abroad.
Personal qualification
- Master´s degree in the fields of food chemistry, chemistry, physics, bio- and chemical engineering, or an equivalent qualification.
- Substantial knowledge, proven interest, laboratory experience (if applicable) and experimental expertise in at least one of the following research areas are of advantage: Carbohydrates, carbohydrate-active enzymes, polymer chemistry, spectroscopic methods, material science, 3D-printing, statistical physics and molecular dynamic simulations, formulation technologies.
- Excellent communication skills as well as the willingness and ability to work in an interdisciplinary team of scientists who think beyond the boundaries of scientific disciplines.
- Ability to conduct in-depth technical discussions in English.
- Creativity, a solution-oriented work attitude, and problem-solving skills
- Readiness to work in a diverse, open-minded, and tolerant team.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Verwaltung
Vollzeit mit der Option auf 50% Teilzeit
Category
Job description
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams. Die Stelle ist zu jeweils 50% dem Institut für Technologie und Management im Baubetrieb sowie der Geschäftsstelle der KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften zugeordnet. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören:
- Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben in deutscher und englischer Sprache
- Durchführung von Beschaffungen über SAP / SRM, Mittelüberwachung
- Vorbereitung von Dienstreisen sowie von Personal- und Hiwi-Einstellungen
- Unterstützung des Prüfungsausschusses für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen
- Mitarbeit in der der Vorlesungsplanung
- Erstellung der Vorlesungsverzeichnisse für die Fakultät
- Raumplanung/ -koordination für Vorlesungen
Personal qualification
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau / Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement) oder eine vergleichbare Ausbildung oder nachweisbare Kenntnisse auf entsprechendem Niveau
- gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationstalent, sowie ein sicheres Zeitmanagement
- ein freundliches und verbindliches Auftreten, Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Kenntnisse in SAP-SRM sind von Vorteil
More details Apply
Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d) Drittmittelverwaltung
Category
Job description
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Leitung der Gruppe Drittmittelverwaltung. Sie sind verantwortlich für eine ordnungsgemäße administrative Begleitung und Abrechnung von Drittmittelprojekten aus dem öffentlichen und nichtöffentlichen Bereich und betreuen alle gruppenspezifischen Aufgaben.
In diesem Rahmen arbeiten Sie unterstützend und beratend mit dem wissenschaftlichen Bereich zusammen, korrespondieren mit unseren Mittelgebern und begleiten externe Prüfungen.
Darüber hinaus übernehmen Sie personelle, organisatorische und inhaltliche operative Aufgaben und unterstützen mit betriebswirtschaftlichen Analysen und der Aufbereitung von Daten für das interne und externe Berichtswesen.
Personal qualification
Sie verfügen über einen betriebswirtschaftlichen Studienabschluss (Master/Bachelor), sind team- und durchsetzungsfähig, formulierungsstark und rhetorisch überzeugend. Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und sind motiviert, eigeninitiativ Ihr fachübergreifendes Aufgabengebiet aktiv zu gestalten und weiter zu entwickeln.
Wir erwarten sehr gute Kenntnis in den Abläufen öffentlicher Verwaltungen sowie langjährige Erfahrungen in der Betreuung und finanziellen Abwicklung von Drittmittelprojekten. Weiter besitzen Sie umfangreiche Erfahrungen in Buchhaltung und Controlling, idealerweise auch in den Verwaltungsabläufen öffentlicher Unternehmen, sowie profunde Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung.
Sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP/R3- CO/PS, gute Kenntnisse der Finanzbuchhaltung, eine routinierte Beherrschung der MS-Office-Produkte sowie Teamorientierung, Weitsicht, organisatorisches Geschick, Gestaltungsmotivation und ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Digitaler Zwilling der Qualität in der Produktion
Category
Job description
Der digitale Zwilling ist das neue Schlagwort der Industrie 4.0. Mithilfe des digitalen Zwillings soll es möglich sein, die Produktion von morgen wandlungsfähig zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt des digitalen Zwillings in der Produktion ist die Aufnahme, Verwaltung und Nutzung von Qualitätsdaten aus den Produktionsprozessen. Das Ziel Ihrer Arbeiten ist die Entwicklung eines Frameworks für den digitalen Zwilling der Qualitätsdaten. Dieses Framework soll zum einen aufzeigen, wie Qualitätsdaten aus Produktionsprozessen angebunden und aggregiert werden können. Hierzu gehören die Sichtung aktueller Technologien zur Qualitätsdatenanbindung in der Produktion und die Konzeption einer Ontologie zur Strukturierung der Qualitätsdaten. Zum anderen ist aufzuzeigen, wie der digitale Zwilling genutzt werden kann, um Qualitätsregelkreise zu schließen. Hiermit ist gemeint, wie Sensordaten zur Verbesserung von Produktionsprozessen verwendet werden können. Die Ausschreibung basiert auf einem Großprojekt mit mehreren Partnern aus der Automobilindustrie.
Durch vielfältige Industriekontakte ist außerdem der Praxisbezug der Arbeiten gewährleistet. Im Rahmen der Mitarbeit am Institut wird Ihnen die Möglichkeit zur Promotion sowie zu mehrwöchigen Auslandsaufenthalten, z. B. in den USA und der VR China geboten. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch individuelle Fördermaßnahmen.
Personal qualification
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Ingenieurwissenschaften mit sehr gutem Ergebnis
- Herausragendes Engagement, hohe Eigeninitiative und Kreativität
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Adaptive Produktion als Befähiger der Kreislaufproduktion
Category
Job description
Bei der Kreislaufproduktion werden Altprodukte industriell so wiederhergestellt, dass sie als funktionsfähiges Produkt wie neu wieder in den Umlauf gebracht werden können. Eine zentrale Herausforderung ist die hohe Varianz der Altprodukte: Während bei einem Altprodukt das Gehäuse verrostet sein könnte, ist bei einem anderen Altprodukt ein Bauteil abgebrochen. Eine industrielle Kreislaufproduktion muss mit dieser hohen Varianz automatisiert umgehen können. Hierbei kann durch eine geschickte Rekombination und adaptive Fertigung von Bauteilen mit geringem Aufwand das Produkt wiederhergestellt werden. Das Ziel Ihrer Arbeiten ist es, eine Lösung zur adaptiven Produktion als Befähigung einer Kreislaufproduktion zu entwickeln. Hierzu müssen im ersten Schritt Defekte, wie z.B. Gestaltabweichungen, automatisiert erfasst, analysiert und darauf aufbauend eine Wiederaufbereitungsstrategie abgeleitet werden. Die Wiederaufbereitungsstrategie kann zum einen die adaptive Fertigung von Ersatzteilen und zum anderen die intelligente Rekombination von alten Komponenten umfassen. Der Ansatz soll anhand eines industriellen Produktes erarbeitet und erprobt werden. Hierzu stehen am Institut verschiedene Beispielprodukte, wie z.B. Elektromotoren, zur Verfügung.
Durch vielfältige Industriekontakte ist außerdem der Praxisbezug der Arbeiten gewährleistet. Im Rahmen der Mitarbeit am Institut wird Ihnen die Möglichkeit zur Promotion sowie zu mehrwöchigen Auslandsaufenthalten, z. B. in den USA und der VR China geboten. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch individuelle Fördermaßnahmen.
Personal qualification
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Ingenieurwissenschaften mit sehr gutem Ergebnis
- Herausragendes Engagement, hohe Eigeninitiative und Kreativität
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Präzision trifft Nachhaltigkeit
Intelligente Qualitätssicherung für die nachhaltige Produktion
Category
Job description
In der nachhaltigen Produktion gewinnt die Wiederverwendung gebrauchter Produkte zunehmend an Bedeutung. Doch gerade in der Fertigung hochpräziser Bauteile – etwa in der Medizintechnik oder Wasserstofftechnologie – ist die Einhaltung engster Toleranzen essenziell. Wiederverwendete Komponenten bringen jedoch Unsicherheiten mit sich: Materialveränderungen, Verschleiß oder geometrische Abweichungen stellen die gewohnten Prüfprozesse vor neue Herausforderungen. Ziel der Arbeit ist es, innovative Qualitätssicherungsstrategien zu entwickeln, die den Einsatz gebrauchter Komponenten in der Hochpräzisionsfertigung ermöglichen. Durch intelligente Inspektionen, dynamische Toleranzzuweisungen und adaptive Fertigung sollen gebrauchte und neue Bauteile so kombiniert werden, dass sie gemeinsam funktionale Höchstleistung erzielen. Ihr Lösungsansatz soll die Wiederaufbereitbarkeit und Funktionssicherheit individueller Komponenten bewerten, adaptive Prüfstrategien einbinden und eine Kombination aus Wiederverwendung, Rekombination und Neufertigung ermöglichen. Idealerweise erfolgt die Umsetzung anhand eines industriellen Beispiels mit hohen Präzisionsanforderungen.
Diese Arbeit ist damit die Grundlage, um das Dilemma aus Nachhaltigkeit und Qualität aufzulösen – mit datengetriebener Methoden und technischer Exzellenz.
Durch vielfältige Industriekontakte ist außerdem der Praxisbezug der Arbeiten gewährleistet. Im Rahmen der Mitarbeit am Institut wird Ihnen die Möglichkeit zur Promotion sowie zu mehrwöchigen Auslandsaufenthalten, z. B. in den USA und der VR China geboten. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch individuelle Fördermaßnahmen.
Personal qualification
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Ingenieurwissenschaften mit sehr gutem Ergebnis
- Herausragendes Engagement, hohe Eigeninitiative und Kreativität
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
More details Apply
Präsidiumsfahrer (w/m/d)
Category
Job description
Die Abteilung Infrastrukturelle Dienste sorgt für den reibungslosen Tagesablauf des Präsidiums des KIT durch effizient organisierte Dienstfahrten. Als Teil des Fahrerteams befördern Sie Präsidiumsmitglieder sowie Gäste im Nah- und Fernverkehr. Die Fahrten sind teilweise mehrtägig und finden auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten und an Wochenenden statt. Darüber hinaus reinigen und pflegen Sie Dienstfahrzeuge des KIT. Weiterhin gehören Werkstatt- Kurier- und Transportfahrten zu Ihren Aufgaben.
Personal qualification
- Sie verfügen über eine abgeschlossene KFZ-orientierte oder ähnliche technische Ausbildung und über mehrjährige Berufserfahrung in der Personenbeförderung.
- Weiterhin besitzen Sie den Führerschein der Klasse B. Die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung sowie eine regelmäßige Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings setzen wir voraus.
- Sehr gute Umgangsformen sowie eine hohe Zuverlässigkeit und Diskretion zeichnen Sie aus.
- Kenntnisse im Personenschutz runden Ihr Profil ab.
More details Apply
Anlagenmechaniker (w/m/d) im Bereich Ver- und Entsorgungsanlagen
Category
Job description
- Sie steuern eigenverantwortlich die Abwasser- und Schlammbehandlungsanlagen sowie die Abwassereinzugssysteme im Wechselschichtdienst.
- Sie beproben einzelne Abwasserströme entsprechend den Vorgaben der Eigenkontrollverordnung (EKVO)
- Sie prüfen und treffen Maßnahmen zur Störungsbehebung an Anlagen, Armaturen, Pumpen und Messeinrichtungen der überwachten Ver- und Entsorgungsanlagen sowie in der Gebäudetechnik außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit der Anlagen durch, teilweise in Kontroll- und Überwachungsbereichen
- Sie sind verantwortlich für die betriebliche und gesetzliche Schichtdokumentation, wie Tagesblätter, Störungsliste und Schichttagebuch und führen Kontrollen der Betriebsfunktionen durch
Personal qualification
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder einem vergleichbaren technischen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse und erste Berufserfahrungen in der Abwassertechnik sowie in der Bedienung, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen inkl. dazugehöriger Regelungstechnik
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie ein ausgeprägter Wille zur Weiterbildung
- Die Durchführung der Tätigkeit erfolgt in einem Schichtbetrieb. Sie sind bereit, diese Tätigkeiten in Wechselschicht durchzuführen.
More details Apply
Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
Category
Job description
- Haushaltsrechtliche und zuwendungsrechtliche Belange: Sie beraten alle Abteilungen des PTKA, sowie Antragsteller und Zuwendungsempfänger bei Projektfördermaßnahmen, insbesondere dem Fördermittel- und Beihilferecht und vertreten den PTKA bei Bedarf nach außen. Sie prüfen und wickeln zuwendungsrechtliche Sonderfälle wie Widerspruchsverfahren und Insolvenzfälle ab. Zudem führen und begleiten Sie Kooperationen mit juristischer Schwerpunktsetzung mit anderen Projektpartnern.
- Vergaberecht: Sie beraten insbesondere die Fachreferate der auftraggebenden Ministerien in vergaberechtlichen Angelegenheiten und nehmen die Vorbereitung und Durchführung dieser Vergabeverfahren im Namen und Auftrag dieser Ministerien vor.
- Vertragsangelegenheiten: Sie verhandeln, prüfen und erstellen Verträge, die PTKA/KIT im Namen und Auftrag seiner ministeriellen Auftraggeber schließen muss und unterstützen die PTKA-Leitung sowie den Beauftragten für den Haushalt bei Vertragsangelegenheiten.
- Grundsatzangelegenheiten: Sie entwickeln Strategien und Umsetzungsmaßnahmen zu Corporate Compliance und Corporate Governance, Geschäftsprozessen und zum Qualitätsmanagement für den PTKA in seiner Funktion als nachgeordnete Behörde bzw. Verwaltungshelfer für Bundes- und Landesministerien, insbesondere bei der Einführung der E-Akte.
Personal qualification
- Ausbildung: Sie verfügen über das zweite juristische Staatsexamen.
- Erfahrung: Sie verfügen über ein fundiertes juristisches Fachwissen im Verwaltungsrecht sowie im Verwaltungsprozessrecht, idealerweise mit Kenntnissen im Insolvenz-, Zuwendungs- und Haushaltsrecht.
- Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch eine konzeptionelle Denkweise, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke sowie persönliche Integrität aus. In der Zusammenarbeit im Team bewegen Sie sich sozial kompetent und engagiert. Ein freundlicher Umgang mit Kunden, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Loyalität runden Ihr Profil ab.
- Sprache: Sie bringen sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
More details Apply
Academic Employee / Doctoral Researcher (f/m/d) part time 75%
Engineering coatings for catalytic monoliths via advanced robot-controlled methods
Category
Job description
As a member of the Collaborative Research Center TrackAct (granted by DFG) you focus on the development and in-depth testing of structured noble metal-based catalysts for emission control. Specifically, various metal and ceramic substrates (e.g. honeycombs or monoliths) should be loaded with catalytic materials and investigated with respect to their oxidation activity. You will synthesize and evaluate the catalytic activity of these nanomaterials at the Center for Emission Control Karlsruhe, which is equipped with modern test stands and a wide range of characterization techniques. As the in-depth understanding of the catalytic behavior under reaction conditions is essential, you will use both laboratory and synchrotron characterization techniques after a comprehensive training.
An additional goal is the further development of advanced robot-controlled methods that allow the preparation of structured catalysts using also complex 3D-printed substrates. Together with partners at KIT and external groups, you will develop novel microreactors for in situ studies as well as robot-controlled deposition setups. You will present your results at national and international conferences, and write publications for internationally renowned journals.
The position offers the use of synchrotron radiation at KIT and international large-scale facilities, such as PETRA III or ESRF. We bring together synthetic, spectroscopic, engineering and theoretical expertise to understand supported noble metal catalysts for emission control from the atomic scale up to the application level. As a doctoral researcher, you will have the opportunity to get acquainted with a very broad spectrum of know-how ranging from physics to chemistry and chemical engineering in one of the multiple graduate schools at KIT. In addition to these optimal research and working conditions, we offer you a targeted training, individual support and standard wage. Finally, you also have the possibility to temporarily join the research teams of collaboration partners abroad.
Personal qualification
You should have:
- Completed very successfully a scientific degree (Master) in Chemistry, Chemical Engineering or Materials Science.
- Good knowledge in catalysis, material synthesis and technical chemistry.
- Strong ability to work cooperatively with internal and external project partners
- Supervision of Bachelor and Master students
- Independent and structured way of working
- A high level of teamwork, motivation and the willingness to contribute to the team with your own abilities
- Very good English and, if possible, German language skills
- A driving license valid in Europe is welcome
More details Apply
Academic Employee / Doctoral Researcher (f/m/d) part time 75%
Tracking the active site in heterogeneous catalysts with spatio-temporal spectroscopic methods
Category
Job description
As a member of the Collaborative Research Center TrackAct (granted by DFG) you focus on the operando spectroscopic investigation of catalysts consisting of alloyed noble metal nanoparticles on various support materials. Specifically, structure-activity relationships should be established by investigating technically relevant and structured catalysts (e.g. layers/channels) with in situ/operando spectroscopy. After a comprehensive training you will use X-ray absorption spectroscopy and new photon-in/photon-out techniques at synchrotron radiation facilities including our own beamline CatAct at the KIT light source, to track the structure of the nanomaterials at work. Together with KIT partners and external project partners, you will develop and test novel reactors for combined spatially resolved activity and structure elucidation at the Center for Emission Control Karlsruhe, which is equipped with modern test rigs and a wide range of characterization techniques. You will present your results at national and international conferences, and write publications for internationally renowned journals.
The position offers the use of synchrotron radiation at KIT and international large-scale facilities, such as PETRA III, ESRF, SOLEIL, SLS, KIT light source. We bring together synthetic, spectroscopic, engineering and theoretical expertise to understand supported noble metal catalysts for emission control from the atomic scale up to the application level. As a doctoral researcher, you will have the opportunity to get acquainted with a very broad spectrum of know-how ranging from physics to chemistry and chemical engineering in one of the multiple graduate schools at KIT. In addition to these optimal research and working conditions, we offer you a targeted training, individual support and standard wage. Finally, you also have the possibility to temporarily join the research teams of collaboration partners abroad.
Personal qualification
You should have:
- Completed very successfully a scientific degree (Master) in Chemistry, Physics, Chemical Engineering or Materials Science.
- Knowledge in physical and technical chemistry.
- Good knowledge in catalysis, material synthesis and spectroscopy.
- Strong ability to work cooperatively with internal and external project partners
- Supervision of Bachelor and Master students
- Independent and structured way of working
- A high level of teamwork, motivation and the willingness to contribute to the team with your own abilities
- Very good English and, if possible, German language skills
- A driving license valid in Europe is welcome
More details Apply
PhD Student (f/m/d), Postdoc (f/m/d) for the “Electrolysis for CO2-Reduction to Fuels and Chemicals”
full time
Category
Job description
Contribute to the energy transition of our society via enabling new power-to-chemicals/fuels processes. You will join a team that investigates new electrolysis processes for synthesizing valuable fuels and chemicals from the waste product CO₂ and renewable energy. Your research will focus on enabling an efficient electrolysis process including cell design and optimization. You work will be interdisciplinary, with experimental analysis and modeling on cell (component) level and product analysis. Based on your research findings, you will derive essential and technically relevant insights into the processes and limitations and evaluate pathways to improve performance.
Personal qualification
You have an excellent M.Sc. or Ph.D. degree in the field of engineering, chemistry or physics with knowledge on reaction or surface processes, transport processes and continuum modelling. Prior knowledge in electrochemical (engineering) or analytical methods is appreciated. Furthermore, you show enthusiasm for scientific and interdisciplinary problem analysis and identifying feasible solutions and are interested in interdisciplinary work including modelling and lab work. We expect initiative, independent work, creativity, ability to work in a team and good communication skills in English.
More details Apply
Academic Employee / Doctoral Researcher (f/m/d) part time 75%
Advanced preparation, characterization and systematic testing of novel catalysts for emission control
Category
Job description
As a member of the Collaborative Research Center TrackAct (granted by DFG) you focus on the development and comprehensive testing of noble metal-based catalysts for emission control under various reaction conditions. You will use conventional and novel catalyst preparation methods, which are developed together with other project partners. The obtained catalysts will be systematically characterized and tested on advanced catalyst test setups at the Center for Emission Control Karlsruhe which is equipped with modern test rigs and a wide range of characterization techniques. The goal of your project is to derive structure-activity relationships for these functional nanomaterials, and to reduce the noble metal content in terms of sustainability. You will present your results at national and international conferences, and write publications for internationally renowned journals.
Your responsibilities:
- Synthesis, testing and characterization of emission control catalysts
- Extensive data evaluation, preparation of reports and publications
- Catalyst characterization using state-of-the-art spectroscopic methods
- Supervision of Bachelor and Master students
The position offers the use of synchrotron radiation at KIT and international large-scale facilities, such as PETRA III or ESRF. We bring together synthetic, spectroscopic, engineering and theoretical expertise to understand supported noble metal catalysts for emission control from the atomic scale up to the application level. As a doctoral researcher, you will have the opportunity to get acquainted with a very broad spectrum of know-how ranging from physics to chemistry and chemical engineering in one of the multiple graduate schools at KIT. In addition to these optimal research and working conditions, we offer you a targeted training, individual support and standard wage. Finally, you also have the possibility to temporarily join the research teams of collaboration partners abroad.
Personal qualification
You should have a very good Master´s degree in chemistry or chemical engineering. Basic knowledge and experience in physical and technical chemistry as well as in catalysis are desired. In addition to the technical qualification, a high level of commitment, independence and self-reliant work as well as fluent written and spoken English are expected. German language skills are an advantage.
You should have:
- Independent and structured way of working
- A high level of teamwork, motivation and the willingness to contribute to the team with your own abilities
- Very good English and, if possible, German language skills
- A driving license valid in Europe is welcome
More details Apply
Doctoral student / Academic staff member (f/m/d)
- Cluster and nanoparticle-based model catalysts (75% part-time)
Category
Job description
The project is part of the Collaborative Research Center "Tracking the Active Site in Heterogeneous Catalysis" (CRC 1441 TrackAct), funded by the German Research Foundation (DFG). The goal is to better understand the relationship between the structure and properties of catalysts used in emissions control. To this end, you will synthesize atomically precise precious metal clusters and monodisperse nanoparticles with tunable size, shape, and composition, which you will then use as building blocks for the production of defined model catalysts. Based on catalytic tests and in-depth structural characterization, you will derive structure-property relationships for reactions in the field of emissions control in order to develop improved catalysts with low precious metal content in the future.
Your duties will include the following:
- Development of novel synthesis processes for precious metal clusters/nanoparticles in the liquid phase
- Production of model catalysts using the precursor concept
- Characterization of the prepared clusters, nanoparticles, and model catalysts
- Use of the catalysts in catalytic tests in collaboration with project partners
- Publication of research results and active participation in national and international conferences
The position offers the opportunity for part-time doctoral studies.
Personal qualification
You have:
- A completed university degree (Master's / Diploma (University)) in chemistry or a comparable field with in-depth knowledge and experience in chemical synthesis and characterization methods
- Experience working under inert gas conditions, handling air-sensitive, pyrophoric substances, and laboratory safety regulations
- Experience with chemical analysis techniques (e.g., IR, UV-Vis, IR, and NMR spectroscopy, powder diffraction, electron microscopy)
- Very good written and spoken English skills and preferably also German skills
- Ability to work constructively in a team and with interdisciplinary partners
- Independent, goal-oriented, and reliable working style
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Institutssekretariat
mit 80% bis 100%
Category
Job description
Sie übernehmen allgemeine Aufgaben im Sekretariats- und Institutsbetrieb. Dies umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Auslösen, Nachverfolgen und Abwicklung von Bestellungen
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten (Neueinstellungen, Vertragsverlängerungen)
- Planung und Abrechnung von Dienstreisen
- Koordination von Prüfungsterminen
- Organisation von Veranstaltungen
Darüber hinaus übernehmen Sie die Verwaltung der Institutsfinanzen, d.h. insbesondere:
- Controlling der Drittmitteleinnahmen und -ausgaben
- Erstellung von Kostenberichten und Überwachung der Budgetplanung sowie Abgleichung der Daten aus dem SAP-System
- Kommunikation mit KIT-internen Fachabteilungen
Personal qualification
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement oder über eine vergleichbare Ausbildung, gerne jeweils mit dem Schwerpunkt Controlling/Finanzen.
- Sie bringen vorzugsweise eine mehrjährige Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld mit.
- Sie sind sicher im Umfang mit MS Office und aufgeschlossenen gegenüber neuen Systemen.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich SAP-SRM.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
- Ihre Qualifikation wird ergänzt durch eine selbstständige, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit.
- Sie sind bereit, sich in vielfältige hochschulspezifische Arbeitsabläufe einzuarbeiten.
Die Stelle ist ggf. auch zum Wiedereinstieg geeignet.
More details Apply
PhD Student / Research Assistant (f /m/d) - Metal Cluster Structures and Reactivity (Physical Chemistry)
Part-time 66 %
Category
Job description
As part of the Collaborative Research Center (CRC) TrackAct, funded by the German Research Foundation, you will investigate the structural and chemical properties of metal clusters in the gas phase with a focus on catalytically relevant species. The aim is a deeper understanding of such particles in the sub-nanometer range, whose structure and properties differ significantly from the bulk material, and which are promising candidates for the most active species in many catalytic processes.
You will carry out the following tasks:
- Research and development of the Trapped Ion Electron Diffraction (TIED) experiment for the determination of cluster structure and reactivity in the gas phase
- Development of new TIED-based structure search methods
- Documentation of the research work, writing of publications
- Cooperation and exchange with other groups and doctoral students of the CRC
The position offers the opportunity for an in-service doctorate.
Personal qualification
You have successfully completed a university degree (Diploma (Uni) / Master) in chemistry, physics or a related field with a solid background in experimental physical chemistry or molecular physics. Experience with gas phase experiments is an advantage. You also have very good written and verbal communication skills (English) and the ability to work independently in an international team.
More details Apply
Betriebswirtin/ Betriebswirt (w/m/d)
Category
Job description
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Erarbeiten eines Vorschlags zur Aufteilung des Budgets in Personal- und Sachmittel für das kommende Kalenderjahr für die KSETA und KCETA-Geschäftsstelle
- Ermittlung der notwendigen Personalmittel für die laufenden Promovierendenstellen sowie die mögliche Anzahl neu zu besetzender Promotionsstellen
- Berechnung der Kosten für das Personal der Geschäftsstelle und Hilfswissenschaftler*innen,
- Abfrage der aktiv Promovierenden bei den an KSETA beteiligten Instituten zur Berechnung der Sachmittel der Institute
- Überwachen der Ausgaben im laufenden Kalenderjahr durch regelmäßige Kontrolle der Kostenstelle und PSP-Elemente in SAP und Kalkulation des aktuellen Ausgabestandes und Hochrechnung der Budgetentwicklung
- Betreuung von ca. 130 KSETA-Kollegiaten (u.a. Organisation der Anfertigung von Supervision Agreements, Mentorgespräche, Jahresberichte, Pflege von Listen und der Webseite)
- Organisation von Workshops und Kursveranstaltungen für KSETA und KCETA sowie Vor- und Nachbereitung von Sitzungen.
Personal qualification
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor /FH/ DHBW) oder einen vergleichbaren Studiengang
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Finanzen sowie in allgemeinen Verwaltungsabläufen
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS-Office-Kenntnisse
- hervorragendes Organisationsgeschick, ausgezeichnetes Zeitmanagement, selbständige Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- SAP-Kenntnisse erwünscht.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Nachhaltige Stadtentwicklung
Category
Job description
Die Schwerpunkte liegen auf techno-ökonomischen und ökologischen Analysen sowie der Datensammlung/-auswertung und systemischen Analysen neuer Technologien, mit einem Fokus auf blauen und grünen Infrastrukturen in Städten. Dies umfasst beispielsweise die Anwendung und Weiterentwicklung von Tools und Richtlinien für die Planung, Implementierung und Erhaltung von blauen und grünen städtischen Infrastrukturen sowie Methoden der Ökobilanz, des Life Cycle Costings, der lokalen Wirkungsanalysen und der Entscheidungsunterstützung im Bereich des urbanen Ressourcenmanagements. Des Weiteren sollen innovative quantitative und optimierende Ansätze sowie Methoden zur Untersuchung von Akzeptanz, Trade-offs, Management und Entscheidungsunterstützung zur nachhaltigen Entwicklung urbaner Quartiere konzipiert, entwickelt und angewendet werden.
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Personal qualification
Sie verfügen über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder Diplom) der Fachrichtungen Geoinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik, Stadtplanung, Bauingenieurwesen/-informatik, oder in einem vergleichbaren Studiengang. Sie haben Interesse und Freude an der Durchführung quantitativer Analysen und verfügen insbesondere über Erfahrungen in der Programmierung insbesondere SQL, PostgreSQL und QGIS (ggf. auch Python und Java) sowie die Entwicklung und Kopplung von computer-gestützten Modellen. Domänenwissen ist erwünscht, aber keine Voraussetzung. Neben der fachlichen Eignung werden ein hohes Engagement, gute Selbstorganisation sowie sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse erwartet.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Prozessmanagement (w/m/d)
Category
Job description
Sie unterstützen die mit dem Prozessmanagement befassten Mitarbeitenden sowie die Leitungsebenen des KIT beim weiteren Aufbau des Prozessmanagements. Dabei haben Sie folgende Aufgaben:
- Sie begleiten und unterstützen die Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen durch geeignete Methoden und Werkzeuge.
- Sie unterstützen durch Ihre Methodenkompetenz andere Fachabteilungen wie auch die Leitungsebenen beim Sollprozess-Design der jeweils verantworteten Prozesse.
- Operativ sind Sie für die Betreuung und Weiterentwicklung von Methoden und Werkzeugen des Prozessmanagements wie auch die Betreuung und Weiterentwicklung des Softwareportals (SAP-Signavio) verantwortlich.
Personal qualification
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder über einen vergleichbaren Abschluss mit Zusatzqualifikation im Prozessmanagement.
- Sie können profunde Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Prozessmanagement, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung und unter Nutzung von BPMN 2.0 vorweisen.
- Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, sind methodenkompetent, lösungsorientiert, kreativ und teamfähig und verfügen über ein hohes Maß an Hands-on-Mentalität.
Entgelt
EG 11, abhängig von der Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen
More details Apply
(Senior) - Fundraiser (w/m/d)
Category
Job description
Die Abteilung Fundraising, Stiftungen & Sponsoring plant, koordiniert und führt ausgewählte Fundraisingaktivitäten am KIT durch.
Zu Ihrem Aufgabengebiet als Fundraiser (w/m/d) gehören:
- die Förderndenbetreuung bereits bestehender Kontakte (Stiftungen, Unternehmen und private Förderer)
- die Planung, Organisation und Durchführung des jährlichen Stiftungstags am KIT
- die Identifikation von Förderprojekten am KIT durch entsprechende Gespräche mit den verschiedenen Fakultäten und Bereichen (Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Projektleiterinnen und Projektenleitern)
- die aktive Mitwirkung bei der Entwicklung, Ausgestaltung und Umsetzung der Fundraising-Strategie des KIT
- Recherchetätigkeiten, Identifikation sowie Ansprache neuer Förderpartner
- die eigenständige Stellung von Anträgen bei fördernden Organisationen in enger Zusammenarbeit mit den fachlichen Projektleiterinnen und -leitern innerhalb des KIT
- die Beratung interner Abteilungen zu Fundraising am KIT
- die eigenständige Umsetzung von Ansprache- und Anbahnungsmaßnahmen
- die Unterstützung bei Kommunikations- und Marketingmaßnahmen rund um das Fundraising
- die Pflege Ihrer Kontakte in unserem CRM-System.
Personal qualification
Sie verfügen über ein Hochschulstudium (Master / Diplom (Uni)) in den Geistes-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation und können eine mindestens 3-jährige berufliche Erfahrung im Fundraising nachweisen. Es fällt Ihnen leicht auf Menschen zuzugehen, Sie sind kommunikationsstark, besitzen Eigeninitiative und Neugierde im Umgang mit Menschen. Empathie, eine strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache runden Ihr Profil ab. Daneben setzen wir gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Powerpoint) und CRM-Anwendungen voraus. Berufliche Erfahrungen in einer Hochschule oder der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil.
More details Apply
Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin
Category
Job description
In dieser verantwortungsvollen Position erwartet Sie ein spannendes und facettenreiches Aufgabenspektrum mit attraktiver Karriereperspektive. Ihnen bietet sich die Möglichkeit, bereits erste Ausschnitte des Tätigkeitsfelds als leitende Ärztin/leitender Arzt (w/m/d) kennenzulernen, woraus sich eine längerfristige Perspektive in der Leitungsfunktion der Medizinischen Dienste des KIT entwickeln kann. Diese Position ist nicht mit Schichtdienst verbunden. Inhaltlich umfasst Ihr Schwerpunkt folgende Bereiche:
- Gestaltung „Betriebsärztliche Betreuung für Studierende“: Sie wirken aktiv am Aufbau und der Umsetzung der betriebsärztlichen Betreuung für Studierende am KIT mit und gestalten somit maßgeblich ein neues Themenfeld der Medizinischen Dienste.
- Medizinischer Arbeitsschutz: Sie sind Ansprechperson bei verschiedensten Fragen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung und des Gesundheitsschutzes und nehmen im Rahmen der arbeitsmedizinischen Betreuung gemäß ASiG und DGUV 2 vielfältige Aufgaben wahr. Hierbei beraten Sie auch hinsichtlich einer ergonomischen und sicheren Arbeitsplatzgestaltung und -einrichtung.
- Vorsorge, Beratung und Notfallversorgung: Sie führen arbeitsmedizinische Vorsorgen durch und übernehmen reisemedizinische Beratungen sowie Impfungen, um unsere Mitarbeitenden bestmöglich zu schützen und zu unterstützen. Darüber hinaus stellen Sie zusammen mit dem betrieblichen Rettungsdienst die medizinische Notfallversorgung bei Unfällen und akuten Erkrankungen sicher. Je nach Qualifikation haben Sie außerdem die Möglichkeit, Anfragen zum Thema Strahlenschutz zu beantworten und sich in der Strahlenunfallambulanz einzubringen.
- Gesundheitsmanagement: Sie übernehmen eine aktive Rolle im betrieblichen Gesundheitsmanagement und organisieren und gestalten Maßnahmen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern. Im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements tragen Sie aktiv zur Rehabilitation und zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei.
Personal qualification
- Akademische Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, die Approbation als Ärztin/Arzt (w/m/d) und verfügen über die abgeschlossene Weiterbildung als Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin oder über eine alternative fachärztliche Ausbildung mit der Zusatzqualifikation Betriebsmedizin.
- Berufserfahrung und Kenntnisse: Sie verfügen bereits über eine gewisse Berufserfahrung im Bereich Arbeitsmedizin sowie über eine notfallmedizinische Kompetenz, die Sie idealerweise über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder den Fachkundenachweis Rettungsdienst belegen. Darüber hinaus zeigen Sie Interesse am Gebiet des Strahlenschutzes und an der Möglichkeit, die Ermächtigung im Strahlenschutz im Rahmen einer finanzierten Qualifizierungsmaßnahme am KIT zu erwerben. Alternativ bringen Sie vielleicht bereits Erfahrungen als Ärztin/Arzt (w/m/d) mit Ermächtigung im Strahlenschutz mit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit MS Office sowie gängigen IT-Tools runden Ihr Profil ab.
- Fachliche und methodische Kompetenz: Ihre Beratungskompetenz setzen Sie gezielt ein, um eine bestmögliche arbeitsmedizinische Betreuung zu erreichen. Ihre schnelle Auffassungsgabe erlaubt es Ihnen dabei, Sachverhalte systematisch zu durchdringen und zu analysieren.
- Interaktionskompetenz: Sie agieren kooperativ, arbeiten gerne im Team und bauen effektive Schnittstellen zu verschiedenen handelnden Personen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung und des Gesundheitsschutzes auf. Mögliche Konflikte lösen Sie souverän und konstruktiv. Ihre Ausdrucksweise ist gleichermaßen von Klarheit wie von einem hohen Maß an Empathie geprägt. Erste Überlegungen zum Führen eines Teams konnten Sie bereits anstellen.
- Personale Kompetenz: Sie übernehmen Verantwortung, arbeiten eigenständig sowie zielorientiert und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick. Mit Flexibilität und Ausdauer reagieren Sie auf wechselnde Anforderungen und reflektieren Ihre Arbeit kontinuierlich, was es Ihnen ermöglicht, in dieser verantwortungsvollen Position souverän zu agieren.
More details Apply
Projektleiter/in und SAP-Fachkoordinator/in (w/m/d)
Category
Job description
Sie leiten strategisch wichtige Digitalisierungsprojekte im SAP-Umfeld der Serviceeinheit Finanzen und übernehmen die Planung, Koordination und Steuerung von Projekten sowie die Erstellung von Projektkonzepten unter Einbeziehung relevanter Stakeholder. Sie beraten die zuständigen Fachabteilungen sowohl Prozess- als auch systemseitig bei Problemen oder notwendigen Optimierungen. Darüber hinaus analysieren Sie die Geschäftsprozesse und stimmen mit den beteiligten Akteuren Lösungsansätze ab. Kontinuierlich erfassen, analysieren und bewerten Sie Neuentwicklungen in SAP zur Ableitung relevanter Optimierungspotenziale. Die Teilnahme an Beratungsgruppen sowie die Koordination und Dokumentation von Tests gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
Personal qualification
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Public Management oder eine vergleichbaren Qualifikation. Idealerweise haben Sie Erfahrung als Projektleiter und konnten bereits Projekterfahrungen bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen sammeln. Erweiterte Kenntnisse in SAP ERP insbesondere in den Modulen FI, CO sowie in SAP BW sind erforderlich. Persönlich überzeugen Sie durch eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie einer hohen Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im messtechnischen Bereich (w/m/d)
Category
Job description
Wir suchen ein neues Teammitglied für die Bearbeitung eines breiten Spektrums messtechnischer Aufgaben. Die Vorbereitung und Durchführung unserer vielfältigen experimentellen Untersuchungen stellt eine zentrale Tätigkeit dar. Die Planung, Ausführung und Dokumentation von Elektroinstallationen, die Bedienung unserer elektromechanischen und servohydraulischen Prüfmaschinen inklusive deren komplexe Konfiguration sowie die Mitwirkung bei der Organisation des Laborbetriebs sind fester Bestandteil Ihres Tätigkeitsfeldes.
Personal qualification
- Sie besitzen einen qualifizierten Abschluss im Bereich Elektronik, Informationselektronik, Mechatronik oder einer verwandten Fachrichtung bzw. entsprechende Fähigkeiten und Erfahrungen, die aufgrund mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung erworben wurden
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Mess- und Regelungstechnik, mit CAD-Anwendungen und 3D-Druck sowie über Erfahrung im Umgang mit modernen Messgeräten
- Sie bringen Interesse an abwechslungsreicher Arbeit im Team mit und sind bereit, Ihre Kenntnisse sowohl im Prüflabor als auch im Außeneinsatz in unserem Team einzubringen
More details Apply
PhD Research Fellow
part time 75%
Category
Job description
The candidate will have the responsibility to conduct internationally visible research in the project KOMET² “Komatiite metamorphic devolatilization and metal mobilization: Implications for orogenic gold deposit formation”. Your responsibility will be literature research, field work in Western Australia, sampling and sample preparation, petrography, whole rock geochemical analysis, P-T modelling of metakomatiite and investigation of a hypozonal orogenic gold deposit (petrography, geochronology, stable isotopes geochemistry). You are expected to interpret the data and publish research results in internationally recognized journals. You will be given the opportunity to prepare a PhD thesis.
We offer an attractive international work place with modern state-of-the-art geochemical lab equipment and access to the world-class analytical pool of the KIT. We have a strong team in economic geology, geochemistry and geochronology and a partnership with other researches at KIT. This project will be run in close collaboration with colleagues from other institutions and industry.
Personal qualification
- You have an MSc degree (or equivalent) in geology with research interest in ore forming and metamorphic processes.
- You have a strong background in economic geology, metamorphic petrology and geochemistry.
- You have basic experience and strong interest in P-T modelling and ore petrology.
- You are motivated, open for new research fields and able to communicate with technicians, other researchers and industry.
- Excellent English skills are mandatory (C1 level preferred).
- Field work in western Australia is planned for spring 2026.
More details Apply
PhD Candidate / Applied Statistician / Biostatistician (f/m/d)
Category
Job description
Infectious disease outbreaks pose a threat to public health and can have disruptive effects on societies. Disease surveillance gives rise to diverse and continuously updated data streams. To draw valid conclusions from these, specialized mathematical and statistical modeling tools are necessary.
The proposed project is focused on the development of new statistical methods to analyze infectious disease data in real time. Possible topics include nowcasting, short-term forecasting and the estimation of reproductive numbers. Besides statistical prediction methods, it is planned to work on expert and crowd forecasts of disease spread as well as evaluation methods for such forecasts.
The position will be part of a DFG Emmy Noether Junior Researcher Group (“Multi-Model Nowcasting and Short-Term Forecasting of Infectious Disease Spread”). For parts of the project, collaborations with partners in the United Kingdom and the United States are intended.
The position is suitable for PhD studies. The planned PhD supervisors are Principal Investigators in the Helmholtz Information and Data Science School for Health, and we intend to associate doctoral candidates with this graduate school.
Personal qualification
- Master's degree in statistics / biostatistics, mathematics or data science. A degree in a related quantitative discipline (e.g., epidemiology, economics) may be suitable in combination with excellent knowledge in statistics, proven by past coursework.
- Strong interest in statistical modeling and software as well as applications in medicine and public health. Prior experience with survey methods is an asset.
- Programming skills in R, documented by past projects (e.g., links to public code repositories). Knowledge of Python is an asset.
- Fluency in written and spoken English; English is the main working language. Some knowledge of German is an asset, but no requirement.
- Strong commitment to research ethics and teamwork.
- Good communication skills.
More details Apply
Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)
Category
Job description
Am international ausgerichteten Institut für Nanotechnologie (INT) sind Sie für die technische Betreuung, auch im Rahmen von Umbaumaßnahmen, sowie für die Überwachung von elektrischen Anlagen und elektrischen Installationen in den Gebäuden 640, 717, 9943 und den dazugehörigen Nebengebäuden zuständig.
Schwerpunktmäßig führen Sie verantwortlich wiederkehrende Prüfungen nach DGUV durch und sind für die technische Betreuung der elektrischen Anlagen sowie die Konzeption, Planung und Überwachung bei Instandhaltungs- und Baumaßnahmen zuständig. Sie führen regelmäßige Objektbegehungen im Innen- und Außenbereich durch. Sie erarbeiten Vorschläge zur Energieeinsparung sowie zur Kostenreduzierung und arbeiten bei der Planung, Beauftragung, Organisation und Überwachung von Baumaßnahmen im Gewerk Elektroinstallation mit. Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung von Reparaturen, für die Koordination und Überwachung von internen und externen Dienstleistern zuständig.
Personal qualification
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlichen geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) mit der Fachrichtung Energietechnik, Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder ähnliches. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker (w/m/d) sowie eine mindestens 4 jährige einschlägige Berufserfahrung auf Technikerniveau. Sie sind vertraut mit der Betreuung von technisch anspruchsvollen Gebäuden. Insbesondere haben Sie Erfahrung in Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen. Weiterhin kennen Sie die DGUV V3, haben bereits wiederkehrende Prüfungen von elektrischen Geräten durchgeführt und sind vertraut mit den gängigen Normen und VDE-Richtlinien. Darüber hinaus sind Sie erfahren im Umgang mit technischen Anlagen für den Betrieb von technisch hoch aufgerüsteten Laborräumen.
Idealerweise kennen Sie sich ebenfalls im Arbeitsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschriften aus. Hohe soziale Kompetenz und Belastbarkeit zeichnen Sie ebenso aus, wie Ihr Organisationstalent, Ihr freundliches Auftreten und Ihre Hilfsbereitschaft. Sie sind interessiert daran, sich durch Weiterbildungsmaßnahmen in neue und spannende Aufgaben einzuarbeiten. Ihr Profil wird abgerundet durch gute Englischkenntnisse.
More details Apply
Technician in surface and interface characterization (f/m/d)
focus Instrumentation and characterization
Category
Job description
The surface and interface group of the Institute for Applied Materials – Energy Storage Systems (IAM-ESS) is looking for your expertise to manage surface and interface characterization tools and take responsibility for ultra-high vacuum facilities of the laboratory.
Join the KIT to give meaning to your work, support national and international R&D projects of surface and interface group, and cultivate your spirit of curiosity.
Interacting with the entire engineering and technical team (researcher, engineers, post-docs and PhD students), you will be responsible for the following tasks:
- Maintain the characterization tools infrastructure of surface and interface laboratory ultra-high vacuum facilities. This includes X-ray photoemission spectrometer (XPS), Near-ambient pressure XPS (NAP-XPS), Secondary-ion mass spectrometer (SIMS), secondary electron microscopes (SEM), Glove box filed with argon, optical microscope and physical vapor deposition equipment as well as rotary pumps, turbo-pumps, ionic-pumps, Chillers, pressure gauges, etc.
- Provide technical support and participate in the preventive and corrective maintenance of the equipment. Act as interface to vacuum equipment manufacturers.
- Participate in investment decisions for the purchase of new equipment and manage the acceptance and installation process.
- Support research engineers in the development and implementation of new experimental set-up and preparation of the relevant documentation.
- Provide technical support and participate in the development and implementation of new instrumental protocols, using NAP-XPS, in dynamic research environment.
Additionally, as a part of your responsibilities, you will be involved in sample preparation (cross section polishing) by argon ion polishing system and material characterization by Scanning electron microscopy (SEM equipped with EDX). Furthermore, you will assist in the data analysis and interpretation.
Finally, you will ensure laboratory operation by calculating, compiling and procuring the required materials and consumables and arrange for the disposal.
You will be part of a unique, cutting-edge research group dedicated to issues of major societal importance. Your motivation to develop and acquire new skills will be encouraged during the training period and through various training opportunities depending on your tasks.
Personal qualification
- You have at least a chemical-technical assistant education or an technician in chemistry and you have many years of professional experience in the field of instrumentation and ultra-high vacuum facilities and are familiar with characterization techniques such as SEM, EDX, XPS, etc.
German (advanced level) and English (intermediate to good level)
If you are motivated to work in a multi-disciplinary and international team, and have organizational talent, rigor, autonomy and the capacity of teamwork and reporting, we are looking for you.
More details Apply
University Professorship (W3) „Fusion Technology“
Category
Job description
Research at INR focuses on fusion technologies and innovative nuclear facilities, from accelerators to power plants. The projects pursued by INR pool the work of teams of experts from different disciplines and extend from fundamental studies to the construction and test of prototype components. Besides the holistic development of single components, work covers the comprehensive analysis and evaluation of the dynamic behavior of facilities.
The professorship is expected to develop the Institute towards fusion and to contribute to cutting-edge research in the Helmholtz research field Energy as part of KIT’s large-scale research tasks. The future professor will develop nuclear facilities required for the fundamental investigation and qualification of components and technologies for future fusion power plants, such as breeding blanket components. Future work is expected to cover not only overall concept development and system design, but also the development of simulation tools for e.g., radiation transport, design in terms of neutron physics and dynamics, as well as safety analysis for fusion and nuclear fission power plants. This also includes research into compact neutron sources and accelerator-driven irradiation facilities.
The future holder of the position is expected to contribute to the German or English fusion technology courses offered by INR in the degree programs of the KIT Department of Mechanical Engineering. Together with CEA, INR is responsible for the annual Frederic Joliot / Otto Hahn Summer School on Nuclear Reactors “Physics, Fuels and Systems”. You will execute large-scale research tasks with a teaching obligation of 2 hours per week per semester.
Personal qualification
We are looking for a person with experience gained in academia or industry, who has already made excellent, internationally visible contributions in the area of fusion technology and is able to offer up-to-date academic education in this interdisciplinary field. Applicants are also expected to be competent in managing research and development projects and in directing a big institute. Candidates should be willing to cooperate across disciplines both within and outside of KIT. They are expected to actively acquire public and private third-party funding. Applicants should be willing to take over the role of spokesperson of KIT’s FUSION Program.
Employment is subject to Art. 14, par. (2) of the KIT Act in conjunction with Art. 47 LHG Baden-Württemberg (Act of Baden-Württemberg on Universities and Colleges). Apart from fulfilling civil service requirements, candidates should have completed their university studies and possess pedagogic aptitude, didactic skills, as well as scientific qualification as proved by the quality of a doctorate, habilitation, or equivalent achievements. The university professorship is part of KIT’s Large-scale Research Responsibilities.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Institutsverwaltung
Category
Job description
Im Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT) verstärken Sie unser Team im Sekretariats- und Verwaltungsbereich. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- allgemeine organisatorische Tätigkeiten und Korrespondenz
- Bearbeitung des Online-Bewerberportals
- Planung von Dienstreisen
- Unterstützung im Bestellwesen, beim Wareneingang und bei der Rechnungsprüfung
- Organisation von internen und externen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen (Raumorganisation, Ansprechperson für Studierende in Bezug auf Praktika und Prüfungstermine)
- Aktualisierung der institutseigenen Webseiten
Personal qualification
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) bzw. eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung
- einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie idealer Weise SAP-Kenntnisse
- gutes Ausdrucksvermögen auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Organisationstalent und eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise
Entgelt
EG 6, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
PhD Position, research assistant (f/m/d) on on solid-state elastocaloric cooling
Part time 75%
Category
Job description
You have the following tasks:
- Design and fabricate microchannels within superelastic SMA materials
- Characterization of superelastic shape memory alloys (mechanical, thermal, fatigue life)
- Modelling, design and simulation (FEM multiphysics, lumped element modelling)
- Rapid prototyping (optical lithography, 3D printing, laser technology)
- Development, characterization and control of cooling demonstrator variants
- Simulation-based design optimization
The activity offers the opportunity for a part-time doctorate.
The institute is equipped with an expansive array of state-of-the-art facilities, including a 600 m² clean room, advanced rapid prototyping capabilities like lithography, 3D printing and laser cutting, construction and connection technology labs, as well as various metrology laboratories.
This position is funded by the Hector Fellow Academy (HFA). As a recipient of this funding, you will have the opportunity to engage in various activities within the HFA, including participation in the yearly symposium, in the networking and training events, and in an annual management module of the Hector School. For more information, please see: https://hector-fellow-academy.de/en/young-scientist-support/.
Personal qualification
- MSc in the mechanical engineering field or a related field
- In-depth knowledge of mechanical engineering, thermodynamics, heat transfer, microsystems technology
- Experience in CAD, Lumped element modelling and/or FEM simulation and/or MATLAB programming, thermal characterization, mechanical testing
- High proficiency in spoken and written English
Salary
Salary category 13, depending on the fulfillment of professional and personal requirements.
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Design resilienter Supply Chains und Produktionsnetzwerke
Category
Job description
Sind Sie bereit, die Zukunft globaler Produktionsnetzwerke resilienter zu gestalten und gleichzeitig Ihre Promotion abzuschließen? Nutzen Sie die Gelegenheit, als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Design resilienter Supply Chains und Produktions-netzwerke wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Ihre Promotion abzuschließen, um sich ideal auf eine zukünftige Führungsposition in der Industrie vorzubereiten. Diese Position bietet Ihnen ein optimales Sprungbrett für Ihre Karriere, indem Sie frühzeitig Führungserfahrungen durch die Betreuung von Bachelor- und Masteranden sowie studentischen Hilfskräften sammeln und vielfältige Projekte in unterschiedlichen Industriezweigen bearbeiten. In der Lehre teilen Sie Ihr Wissen mit der nächsten Generation und profitieren von einem umfangreichen Mentoring-Programm sowie regelmäßigen Networking-Veranstaltungen in der Wissenschaft und Industrie.
Globale Produktionsnetzwerke sind kontinuierlich wechselnden Einflüssen ausgesetzt, die eine fortwährende Anpassungsfähigkeit erfordern. Um diese Netzwerke widerstandsfähiger zu machen, sind neue Methoden und Gestaltungsformen notwendig. Entwickeln Sie mit uns Ansätze zur KI-gestützten Vorhersage von Änderungsbedarfen, simulationsgestützten Identifikation von Verbesserungspotentialen und zur Strukturierung wandlungsfähiger Netzwerkstrukturen. In Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie an nationalen und internationalen interdisziplinären Forschungsprojekten und erarbeiten innovative Lösungen, um die Herausforderungen globaler Produktionsnetzwerke zu bewältigen.
Arbeiten Sie in einem unterstützenden und kreativen Umfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert. Profitieren Sie von einem starken Netzwerk aus Industrie und Wissenschaft, das Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des wbk sowie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Wenn Sie gemeinsam mit einem engagierten Team die Resilienz globaler Produktionsnetzwerke verbessern und dabei sowohl die Wissenschaft als auch die Praxis voranbringen möchten, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die widerstandsfähige Zukunft der globalen Produktionsnetzwerke.
Personal qualification
Sie verfügen über:
- Ingenieurwissenschaftliche oder informationstechnische Hochschilbildung (Master) z. B. in Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik mit sehr gutem Ergebnis
- Herausragendes Engagement, hohe Eigeninitiative und Kreativität
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit & sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
More details Apply
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Modellbasierte Integration von Entwicklung & Fertigung
Category
Job description
Möchten Sie an der Schnittstelle von Produktentwicklung und Produktionsplanung innovative Methoden entwickeln und dabei Ihre Promotion abschließen? Nutzen Sie die Möglichkeit, als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Modellbasierte Integration von Entwicklung und Fertigung wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich ideal auf eine Karriere als Entwicklerin oder Methodenspezialistin vorzubereiten.
In Ihrer Rolle entwickeln Sie Assistenzsysteme für Entwickler/innen, die die Auswirkungen von Entwicklungsentscheidungen in Echtzeit vorhersagen können. Sie integrieren Fertigbarkeit, Herstellungskosten und Make-or-Buy-Analysen direkt in den Konstruktionsprozess. Dabei nutzen Sie Machine-Learning-Methoden und verfügen über umfangreiche Kenntnisse der Entwicklungsmethoden. Ihre Arbeit fördert die Einbindung der Produktion in den Produktentwicklungsprozess und steigert die Effizienz und Qualität der Ergebnisse.
Arbeiten Sie in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre methodischen und technischen Fähigkeiten fördert und Ihnen Zugang zu modernster technischer Ausstattung bietet. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk aus Industrie und Wissenschaft, das Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, einschließlich der Teilnahme an Fachkonferenzen, Workshops und Industriebesuchen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.
Wenn Sie gemeinsam mit einem motivierten Team die Integration von Entwicklungs- und Produktionsprozessen vorantreiben und sowohl die Wissenschaft als auch die Praxis weiterentwickeln möchten, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Co-Designs in der Industrie.
Personal qualification
Sie verfügen über:
- Ingenieurwissenschaftliche, wirtschaftswissenschaftliche oder informationstechnische Hochschulbildung (Master) z. B. in Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Informatik mit sehr gutem Ergebnis
- Herausragendes Engagement, hohe Eigeninitiative und Kreativität
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit & sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils B2)
More details Apply
Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Thema Design und Aufbau eines RASER MRT Systems im Niederfeld
Category
Job description
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Design und Aufbau eines RASER (Radio wave Amplification by Stimulated Emission of Radiation) MRT Systems im Niederfeld
- Design, Simulation und Bau eines mikrofluidischen Reaktors der kompatibel mit dem RASER MRT ist sodass dort gemessen werden kann. Bei der Fertigung dieses Prototyps sollen die neuesten Methoden der Mikrotechnologie und additive Fertigung zum Einsatz kommen.
- Arbeiten mit SABRE Proben zur Hyperpolarisation als Pumpmechanismus für den RASER
- Aufnahme und Auswertung von Daten mittels RASER MRT
- Publikation und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in begutachteten internationalen Fachzeitschriften sowie auf internationalen Konferenzen
- Unterstützung von Studierenden, die im Rahmen des Projektes forschen
Die Tätigkeit bietet die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.
Personal qualification
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik, Mechatronik, Materialwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Programmierkenntnisse (Matlab, Python, CAD)
- Erfahrung mit „Rapid Prototyping“ und mit Arbeiten im Reinraum
- Kenntnisse in den Bereichen nichtlineare Mathematik, Spin Dynamik oder NMR sind von Vorteil
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld zwischen den Ingenieur- und Naturwissenschaften
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
Research Assistant (f/m/d)
Category
Job description
At the Institute of Mechanical Process Engineering and Mechanics (MVM) and the Institute of Applied and Numerical Mathematics (IANM) at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) we are looking for a for our team Lattice Boltzmann Research Group (www.lbrg.kit.edu). Within the scope of a research project on the modelling and simulation of turbulent multi-component fluid flows, a full-time position is to be filled temporarily. After familiarisation, remuneration is paid according to TV-L, E 13. There is the possibility of a doctorate.
Personal qualification
- You have a Master degree.
- Besides enjoying scientific problem analysis as well as mathematical and/or process/chemical/mechanical engineering problems and/or computer science using parallel computers (CPU and GPU cluster), we expect you to have good programming skills, initiative, imagination and good communication skills in written and spoken German and English.
- Great importance is attached to working in a team.
More details Apply
Elektroniker (w/m/d) Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)
Category
Job description
- Sie erkennen und analysieren Störungen an Mess-, Steuer- und Regelungstechnischen Anlagen (MSR-Anlagen) der technischen Gebäudeausrüstung, einschließlich Lüftungs-, Klima-, Heizungs-, Kälte-, Elektro- und Sanitäranlagen (HLSK).
- Darüber hinaus unterstützen Sie aktiv Wartungstätigkeiten an MSR-Anlagen und tragen somit zur Verbesserung der Anlagensicherheit und -verfügbarkeit bei.
- Sie dokumentieren die Ergebnisse Ihrer Analysen und Maßnahmen sorgfältig und leiten gegebenenfalls weitere erforderliche Maßnahmen, wie Reparaturen, ein.
Personal qualification
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (w/m/d) oder in einem verwandten Berufsfeld
- Langjährige Erfahrung in der Gebäudeautomation, Regelungstechnik oder Elektrotechnik
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeiten (z. B. Rufbereitschaft)
- Teamfähigkeit, Engagement und Weiterbildungsbereitschaft
- Idealerweise Führerschein Klasse B
- Umgang mit PC und Anwendungssoftware setzten wir voraus
- Möglichkeit zur Weiterbildung zum Techniker/Meister (w/m/d)
Entgelt
EG 7, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur
Category
Job description
Aufgaben an denen Du wächst:
- Als integriertes Teammitglied erlebst Du alle Facetten interdisziplinärer Ingenieursaufgaben im Facility Management und der Einheit Planen und Bauen und hast so ideale Anwendungsmöglichkeiten Deines erworbenen Wissens aus dem Studium.
- In Themenblöcken wirst Du an alle relevanten Ingenieursaufgaben herangeführt: dazu gehört das Entwickeln von Optimierungsansätzen bzgl. der technischen Gebäudeausrüstung, das Analysieren von Dysfunktionen an Anlagen und Prozessabläufen und die Erarbeitung von konzeptionellen Ansätzen für neue Anlagen.
- So erhältst Du ein umfassendes und ganzheitliches Bild von den spannenden komplexen Ingenieursaufgaben bei uns an den Standorten rund um und in Karlsruhe.
- Nach Abschluss der Traineezeit erwartet Dich eine vielfältige Ingenieursstelle in einem Bereich, der Deinen Interessen und Potenzialen entspricht.
Konkrete Ausgestaltung:
- 18 abwechslungsreiche Monate: 12 Monate Orientierungsphase (mit ca. drei Hauptstationen und weiteren Schnupperstationen) – danach eine sechs monatige Vertiefungsphase, die Deinen Präferenzen entspricht. Natürlich legen wir die Stationen gemeinsam mit Dir fest – es gibt also viel Mitsprache- und Gestaltungsspielraum
- eigenverantwortliche Bearbeitung verschiedener übergeordneter Projekte
- fachliche Betreuung innerhalb der Station und übergeordnete Begleitung der eigenen Potenzialentwicklung durch ein Traineebegleitprogramm aus Coaching, Boxenstoppgesprächen und gezielten Workshops
Personal qualification
- abgeschlossenes Bachelorstudium in einem technischen Studiengang
- idealerweise geeignete Vorkenntnisse im technischen Bereich (Praktika, Ausbildungen etc.)
- Interesse oder erste Erfahrungen im Projektmanagement
- engagierte eigenständige und systematisch-strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten und Spaß am Arbeiten in interdisziplinären Strukturen und Teams
- Aufgeschlossenheit und Bereitschaft, Schritt für Schritt Verantwortung zu übernehmen
Entgelt
EG 10, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
Talentprogramm für Juristinnen und Juristen Rechtsreferendar (w/m/d) in der Wahlstation – Schwerpunkt öffentliches Recht und Zivilrecht
Category
Job description
Unter Einsatz Ihres jur. Wissens übernehmen Sie in der Wahlstation folgende Aufgaben in unserer Rechtsabteilung:
- Analysieren anspruchsvoller rechtlicher Fragestellungen vor allem auf den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Ver-sicherungsrecht, Urheber- und Medienrecht, Steuerrecht
- Unterstützung des Teams bei der jur. Beratung, Betreuung der Organisationseinheiten sowie der Forschungsprojekte
Nach erfolgreich absolvierter Wahlstation und Abschluss der Zweiten Juristischen Staatsprüfung übernehmen Sie Aufgaben u. a. in den Fachbereichen Arbeitsrecht, Compliance, Datenschutz und Hochschulrecht.
Personal qualification
- Abgeschlossene Erste Juristische Staatsprüfung
- Kenntnisse im öffentlichen Recht und Zivilrecht mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht
- Erste Erfahrungen im Rahmen von Praktika sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zum schnellen Erfassen juristischer Sachverhalte
- Fähigkeit, juristisch komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich zu kommunizieren
- Engagement, Teamfähigkeit sowie Interesse an einer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
More details Apply
Industry Internship for KSOP Master Students
Part of the curriculum of the M.Sc. in Optics & Photonics is an 8-week industrial internship between the 2nd and the 4th semester.
In cooperation with the KSOP industry partners, all current internship offers will be published here.
Project Title | Company | Location | Publication Date |
---|---|---|---|
Intership at Polytec | Polytec GmbH |
Waldbronn near Karlsruhe |
ongoing |
Internship at Zeiss | Carl Zeiss GmbH |
Oberkochen |
ongoing |